ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Weitere Informationen
zum Thema Feldenkrais & Faszien
Körpertherapien - Feldenkrais & Faszien
Feldenkrais & Faszien Grundstudium A
Feldenkrais & Faszien Grundstudium A
Besser Sitzen und leichter Stehen
Das 1. und 2. Wochenende sind einzeln buchbar.
Nach Absolvierung aller Ausbildungsteile und einer kursinternen Prüfung können Sie ein THALAMUS Zertifikat erlangen.
Inhalte Grundstudium:
• Symptome erkennen, Ursachen verstehen, falsche Bewegungsmuster durch physiologische Bewegungsmuster ersetzen
• Verfeinerung der propriozeptiven Wahrnehmung
• Anatomie und Physiologie der Faszien, Muskeln, Gelenke und des Knochenaufbaus
• Mentale Fitness: Erinnerungsvermögen durch Erlebnisvielfalt fördern
• Mikrobewegungen: Stimulation tief liegender Gewebsschichten (belebende Hydration)
• Übungsprogramm Faszien: 4 Trainingsprinzipien: Beleben, dehnen, federn, verfeinern
• Feldenkrais-Lektionen: eine Beweglichkeit, die das Denken fördert und herausfordert
• Kurzprogramm Feldenkrais-Lektionen: die mühelos und diskret in den Alltag integriert werden können
Die Seminare :
1. Wochenende
Natürliche Atmung und aufrechte Haltung
Themen: Funktion des Zwerchfells, aktive und passive Atmung; Mobilität der Organe;
natürliche Körperspannung und Haltung
2. Wochenende
Die geschmeidige Wirbelsäule: ein Leben ohne Rückenschmerzen
Themen: Wirbelsäule nachhaltig entlasten, freier Nacken (Hals) und unterer Rücken
3. Wochenende
Gut zu Fuß: Fehlbelastungen vorbeugen
Themen: Architektur des Fusses, Probleme wie Hallux, Senkplatt-, Knick-, Spreizfuß
Knie entlasten; federnder Gang
4.Wochenende
Gebrauch der Arme und Hände: müheloses Arbeiten vom Zentrum in die Peripherie
Themen: Tennisarm, Mausarm, Karpaltunnel-Syndrom, Handgelenks-Einschränkung,
Der Arm beginnt im Becken
5. Wochenende
Das Becken - Kraftzentrum aller Bewegungen - und die Verbindungen zum Kiefer
Themen: Entspannter, freier Kiefer; Beckenboden-Training (auch faszial), Beckenstellung,
Organsäule (Bauchraum, aufrechte Haltung)
6. Wochenende
Besser Sitzen und leichter Stehen
Themen: Dynamisches Sitzen und Stehen: die Monotonie des sitzenden Alltags durch
kreative Lösungen bereichern
Teilnahmevorausetzungen: keine
DozentInnen | Dipl. Feldenkrais-Lehrer Jan-Henrik Thiel · |
Startdatum | 22.07.2022 |
Uhrzeit | 16:30 bis 20:00 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine |
3 Wochenende Fr Sa So · 20 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
· Einstieg in die laufende Veranstaltung ist möglich! |
Preis | 310 € |
|
Was Sie für sich persönlich und in Zukunft für Ihre Patienten erwarten können:
-mehr Beweglichkeit
-mentale Fitness
-gut für sich selbst sorgen, selbstbestimmt leichter leben
-mehr Kraft und Selbstvertrauen
-belastbarer und anpassungsfähiger in Beruf und Freizeit
-weniger Schmerzen und Stress
-Prophylaxe von Verletzungen
-mehr Ausgeglichenheit, Mut und Offenheit für Neues
-Zivilisationskrankheiten wie z.B. Alzheimer vorbeugen
-alltagstaugliches Trainingsprogramm
-Motivationssteigerung durch gesunde Faszien (Körperspannung)
3 Termine :
22.07.2022 | · Freitag | · | 16:30-20:00 Uhr | Besser Sitzen und leichter Stehen | ||
23.07.2022 | · Samstag | · | 10:00-18:00 Uhr | Besser Sitzen und leichter Stehen | ||
24.07.2022 | · Sonntag | · | 10:00-18:00 Uhr | Besser Sitzen und leichter Stehen |
Keywords für diese Veranstaltung sind:
Feldenkrais, Feldenkreis, Moshe, Bewegungsmuster, Verhaltensmuster, Movement, Integration, verstehen, Prävention, Gesundheitsförderung, gesund,