ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Ausbildung Anthroposophische Medizin, Heilkunde in der Naturheilpraxis
Weitere Informationen
zum Thema Anthroposophische Medizin
Fachqualifikationen - Anthroposophische Medizin
STORNO Anthroposophische Medizin - Praxisseminar
STORNO Anthroposophische Medizin - Praxisseminar
Aufbaustudium Anthroposophische Medizin
• an Teilnehmer der einjährigen Fachfortbildung bei THALAMUS Stuttgart
• Heilpraktiker, die bereits die Anthroposophische Medizin in ihre Behandlungskonzepte integrieren, auftretende Fragen in kollegialem Austausch gemeinsam besprechen möchten.
Während aller Wochenendseminare können
• konkrete Patienten bzw. ihre Diagnosen vorgestellt und gemeinsam besprochen
werden.
• häufig in der Naturheilpraxis zu behandelnde Krankheitsbilder und ihr anthroposophisch- menschenkundliches Verständnis besprochen und vertieft werden.
• Anthroposophische Anamnese- und Befunderhebung, das Erfassen des individuellen
Heilungsbedarfs an konkreten „Fällen“ der Teilnehmer geübt werden.
• Der individuelle Heilungsbedarf des Patienten besprochen und sich daraus ergebende
Therapieoptionen gefunden werden.
• Bei Bedarf kann auch Primärliteratur (Rudolf Steiner) oder Sekundärliteratur zur Anthroposophischen Medizin gemeinsam besprochen und erarbeitet werden.
Teilnahmevoraussetzungen: Gute Grundkenntnisse in der Anthroposophischen Medizin
DozentInnen | Arzt Stefan von Löwensprung · |
Startdatum | 17.02.2018 |
Uhrzeit | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 6 Wochenende Sa So · 48 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 630 € · (bzw. 5 x € 126,-) |
|
Das Aufbaustudium wird an 3 Wochenenden stattfinden.
1. Wochenende 17.-18.02.2018:
Anthroposophische Diagnose – Individueller Therapiebedarf
Impulsvortrag und Fragen der Teilnehmer
Diagnosestellung und individuelles Therapiekonzept
Patientenbesprechungen / Kasuistiken
Charakteristische Arzneimittel
Textarbeit (zum Wochenendthema)
Patientenbesprechungen / Kasuistiken
Patientenbesprechungen / Kasuistiken
Integrative therapeutische Ansätze
2. Wochenende 28.-29.04.2018: Themenstruktur folgt in Kürze!
Entzündliche Erkrankungen
3. Wochenende 30.6.-01.07.2018: Themenstruktur folgt in Kürze!
Degenerative Erkrankungen
* Diese Module sind von der Medizinischen Sektion am Goetheanum in Dornach / Schweiz im Rahmen Fort- und Weiterbildung „Anthroposophische Heilkunde“ anerkannt; es können Fortbildungspunkte die im Rahmen der Zertifizierung in Anthroposophischer Heilkunde (AGAHP)® erhalten werden.
6 Termine jeden 10:00-18:00 Uhr :
17.02.2018 | · Samstag | · | 10:00-18:00 Uhr | Anthroposophische Diagnose – Individueller Therapiebedarf | ||
18.02.2018 | · Sonntag | · | 10:00-18:00 Uhr | Anthroposophische Diagnose – Individueller Therapiebedarf | ||
28.04.2018 | · Samstag | · | 10:00-18:00 Uhr | Entzündliche Erkrankungen | ||
29.04.2018 | · Sonntag | · | 10:00-18:00 Uhr | Entzündliche Erkrankungen | ||
30.06.2018 | · Samstag | · | 10:00-18:00 Uhr | Degenerative Erkrankungen | ||
01.07.2018 | · Sonntag | · | 10:00-18:00 Uhr | Degenerative Erkrankungen |
Keywords für diese Veranstaltung sind:
Naturheilkunde, ganzheitlich, natürliche Medizin, Heilpraktiker, Heilpraktikerin, Alternativmedizin, Naturheilverfahren, Alternative Medizin, Heilung, ganzheitliche Verfahren, Anthroposophische Medizin, Anthroposophie, Antroposofie, Anthroposofie, Anthroposophische Heilkunst, Steiner, Wegman, anthroposophische Medizin,