ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Infoveranstaltung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Heilkunde erleben - Sie sind herzlich eingeladen!
Weitere Informationen
zum Thema Naturheilkundliche Frühjahrstage 17.-19. März 2017
Infoveranstaltung - Naturheilkundliche Frühjahrstage 17.-19. März 2017
Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis
Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis
Ganzheitlich integrative Konzepte der Anthroposophischen Medizin bei Stress und Burnout
Die Anthroposophische Medizin ist als besondere Therapierichtung neben der Phyto-therapie und der Homöopathie im SGB V verankert. Sie wurde durch Rudolf Steiner (1861 - 1925) und Dr. med. Ita Wegman (1876 – 1943) im Jahre 1920 begründet als Erweiterung der anerkannten Schulmedizin, anknüpfend aber auch an die traditionelle abendländische Heilkunst.
Die Anthroposophische Medizin betrachtet den Menschen ganzheitlich auf leiblicher, seelischer und geistiger Ebene und bietet dem individuellen Heilungsbedarf des Patienten gemäße Konzepte an, die neben der Behandlung und der Linderung von Beschwerden an die gesundenden und die Gesundheit erhaltenden Kräfte appellieren.
Stress erlebt heute fast jeder in irgendeiner Form. So wird erwartet, in immer weniger Zeit immer mehr, und das auf unterschiedlichen Ebenen zu leisten oder äußere Sachzwänge erfordern, dass einer Tätigkeit nachgegangen wird, die den eigenen inneren Überzeugungen nicht entspricht.
Diese seelisch-kulturelle Herausforderung hinterlässt auf physiologisch-leiblicher Ebene Spuren, die sich in unterschiedlicher Symptomatik ausdrücken und als Erkrankung bzw. Erkrankungsdisposition in Erscheinung treten können.
Wie kann im Sinne der Salutogenese Hilfe zur Selbsthilfe geboten werden, um in die eigene Mitte zu kommen und sein Leben selbstgesteuert zu führen, orientiert an einem selbstgewählten geistigen Leitstern, trotz aller nicht zu ändernden Gegebenheiten? Wie können die Gesundheitsressourcen erkannt, genutzt und gefördert werden?
Wie kann die/der Betroffene professionell begleitet werden?
Welche sinnvollen medikamentösen und sonstigen Behandlungsoptionen stehen im Rahmen einer ganzheitlich integrativen, am anthroposophischen Menschenbild orientierten Therapie zur Verfügung und nach welchen Kriterien kann ein am individuellen Heilungsbedarf ausgerichtetes Therapiekonzept entwickelt werden?
Dieses Seminar möchte auch einen Einblick geben in die einjährige Fachfortbildung der Thalamus-Schule Stuttgart „Anthroposophische Medizin in der Naturheilpraxis.“.
DozentInnen | Arzt Stefan von Löwensprung · |
Startdatum | 19.03.2017 |
Uhrzeit | 16:30 bis 19:00 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 1 sonntags · 3 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 10 € |
|
1 Termine :
19.03.2017 | · Sonntag | · | 16:30-19:00 Uhr |
Keywords für diese Veranstaltung sind:
Naturheilkunde, ganzheitlich, natürliche Medizin, Heilpraktiker, Heilpraktikerin, Alternativmedizin, Naturheilverfahren, Alternative Medizin, Heilung, ganzheitliche Verfahren, Anthroposophische Medizin, Anthroposophie, Antroposofie, Anthroposofie, Anthroposophische Heilkunst, Steiner, Wegman, anthroposophische Medizin,