ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Hier finden Sie alle aktuellen Vorträge im Überblick
Weitere Informationen
zum Thema Alle Vorträge und Workshops im Überblick
Frühjahrstage 2023 - Alle Vorträge und Workshops im Überblick
Bauch - Rücken - Angst - Zusammenhänge verstehen und erleben PRÄSENT
Bauch - Rücken - Angst - Zusammenhänge verstehen und erleben PRÄSENT
Nachhaltige Veränderung mit der therapeutischen Faszienarbeit & Feldenkrais
Rücken - Bauch - Ängste
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen, an dem viele Menschen zum Teil erheblich leiden. Viele Therapien und Methoden sind leider nicht besonders nachhaltig und bringen Verbesserungen oft nur für eine bestimmte Zeit. Schmerzmittel sind auf Dauer auch keine Lösung, da sie bestenfalls Schmerzen lindern, aber die wahren Ursachen nicht wirklich beheben.
Oft liegt die Lösung in unkonventionellen Verfahren.
Eine bewährte Strategie ist es, die Last vom Rücken zu nehmen, in dem der Bauch und das Becken gestärkt werden und der Brustkorb flexibler wird.
Eine Stärkung der Bauchmuskulatur und Stärkung der Faszien um das Becken und den Bauch verteilen das Gewicht auf die Vorder- und Rückseite des Körpers. Vor allem die Bandscheiben werden entlastet, was dazu führt, das die Rückenmuskulatur wieder für Bewegung frei wird.
Durch eine natürliche Faszienspannung im Bauch werden die Organe auch an ihrem Platz gehalten. Das Absenken von Nieren, Sexualorganen und Verdauungstrakt wird dadurch vermieden.
Neben mechanischen Ursachen sind auch emotionale, psychologische Faktoren für Spannungen in Rücken und besonders im Bauch verantwortlich. Sorgen, Unruhe und Ängste führen oft zu ungewollten Kontraktionen, die, über längere Phasen im Leben anhaltend, chronisch werden können. Das Lösen dieser Kontraktionen führt oft zu einem emotionalen Release, der heilsam auf Rücken, Bauch und die Organe wirkt.
Inhalte des Vortrags:
Physiologische Zusammenhänge verstehen: was tun in welcher Situation (Erkenntnis als Voraussetzung zur Heilung)
Faszien im Bauch stärker und elastischer machen
Den Brustkorb weiten und die Atmung verbessern
Den Beckenboden entspannen
Entspannungstechniken
Funktionale Bewegungen, um den Rücken schmerzfrei zu halten
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen, an dem viele Menschen zum Teil erheblich leiden. Viele Therapien und Methoden sind leider nicht besonders nachhaltig und bringen Verbesserungen oft nur für eine bestimmte Zeit. Schmerzmittel sind auf Dauer auch keine Lösung, da sie bestenfalls Schmerzen lindern, aber die wahren Ursachen nicht wirklich beheben.
Oft liegt die Lösung in unkonventionellen Verfahren.
Eine bewährte Strategie ist es, die Last vom Rücken zu nehmen, in dem der Bauch und das Becken gestärkt werden und der Brustkorb flexibler wird.
Eine Stärkung der Bauchmuskulatur und Stärkung der Faszien um das Becken und den Bauch verteilen das Gewicht auf die Vorder- und Rückseite des Körpers. Vor allem die Bandscheiben werden entlastet, was dazu führt, das die Rückenmuskulatur wieder für Bewegung frei wird.
Durch eine natürliche Faszienspannung im Bauch werden die Organe auch an ihrem Platz gehalten. Das Absenken von Nieren, Sexualorganen und Verdauungstrakt wird dadurch vermieden.
Neben mechanischen Ursachen sind auch emotionale, psychologische Faktoren für Spannungen in Rücken und besonders im Bauch verantwortlich. Sorgen, Unruhe und Ängste führen oft zu ungewollten Kontraktionen, die, über längere Phasen im Leben anhaltend, chronisch werden können. Das Lösen dieser Kontraktionen führt oft zu einem emotionalen Release, der heilsam auf Rücken, Bauch und die Organe wirkt.
Inhalte des Vortrags:
Physiologische Zusammenhänge verstehen: was tun in welcher Situation (Erkenntnis als Voraussetzung zur Heilung)
Faszien im Bauch stärker und elastischer machen
Den Brustkorb weiten und die Atmung verbessern
Den Beckenboden entspannen
Entspannungstechniken
Funktionale Bewegungen, um den Rücken schmerzfrei zu halten
DozentInnen | Dipl. Feldenkrais-Lehrer Jan-Henrik Thiel · |
Startdatum | 18.03.2023 |
Uhrzeit | 19:00 bis 20:30 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 1 samstags · 2 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 0 € |
|
1 Termine :
18.03.2023 | · Samstag | · | 19:00-20:30 Uhr |
Keywords für diese Veranstaltung sind:
Feldenkrais, Feldenkreis, Moshe, Bewegungsmuster, Verhaltensmuster, Movement, Integration, verstehen, Prävention, Gesundheitsförderung, gesund,