ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!

Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart

Weitere Informationen zum Thema Burnout

Psychotherapie Ausbildung - Burnout
STORNO Burnout erkennen – verstehen – vorbeugen

Wege zum persönlichen Stress-Management und zur Burnout-Prävention

Immer mehr Menschen leiden in unserer Leistungsgesellschaft unter Stress durch berufliche und private Belastungen. Unser alltägliches Leben ist zunehmend geprägt von wachsenden Anforderungen an Tempo, ständige Erreichbarkeit und von Informationsflut.
Burnout kann jeden treffen – nicht nur den Manager, der von einem Termin zum anderen hetzt. Auch die allein erziehende Mutter, Menschen in helfenden Berufen oder die Menschen, die einen Angehörigen zu Hause pflegen oder oder oder.
Oft schlittert der Betroffene scheinbar unbemerkt und unerkannt in die Burnout-Falle. Alarmierend ist die steigende Zahl der Personen, die wegen Burnout oder Depression behandelt werden müssen und nicht mehr am Arbeitsleben teilnehmen können. Laut DAK-Gesundheitsreport 2015 stehen psychische Erkrankungen an zweiter Stelle hinsichtlich des Arbeitsunfähigkeits-Tage-Volumens. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein weiterer Anstieg der Fehltage und der Erkrankungshäufigkeit festzustellen. Nach epidemiologischen Studien gehören psychische Erkrankungen zu den häufigsten und auch kostenintensivsten Erkrankungen.

Der Antrag auf Bildungszeiturlaub muss spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn beim Arbeitgeber eingereicht werden!
DozentInnen HP Psychotherapie Elke Groeger ·
Startdatum 24.04.2017
Uhrzeit 09:00 bis 16:45 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 3 durchgehend · 24 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 225 €


Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, wollen wir Sie mit diesem 3-Tages-Seminar für die ersten Anzeichen und Symptome eines Burnout-Syndroms sensibilisieren – sei es, wenn Sie selbst betroffen sind oder in Ihrem beruflichen oder privaten Umfeld eine Person kennen, die davon betroffen sein könnte.
Stress – Überlastung – Erschöpfung – Burnout-Syndrom. Eine Abwärtsspirale, aus der immer mehr Menschen nicht mehr von alleine herausfinden. Ohne frühzeitiges Erkennen kein gezieltes Gegensteuern! Dies ist das einzig probate Mittel, das Entlastung für den Betroffenen bringt und auch dem Arbeitgeber von Nutzen ist.

3 Tage für Ihre nachhaltige Gesundheit !

Tag 1: Grundlagen und Verständnis
• Begriffsdefinition: Stress, Burnout, Depression
- psychopathologisches Grundwissen und Differenzialdiagnostik
• Was passiert in Körper und Geist
• Anzeichen von chronischem Stress erkennen
• Die persönliche Stress-Disposition - Einflüsse von:
- Gene
- Erziehung / Glaubenssätze und Wertungen
- traumatische Erlebnisse
- Lebensumfeld > Work-Life-Balance
• Was ist Resilienz? Die 7 Stufen der Resilienz: was uns stark macht
• Erste Anzeichen / Früherkennungssignale:
- Die 12 Burnout-Phasen nach Freudenberger

Tag 2: Achtsamkeit und Bewusstheit
• Achtsamkeit mit sich selbst und anderen
- Was ist Achtsamkeit? Die Prinzipien der Achtsamkeit
- Achtsamkeit gegen Stress und Depression
• Die Bedeutung von Achtsamkeit, Entspannung, Sport, Pausen: Dualität leben
(u.a. Anspannung-Entspannung, Geben-nehmen, Ja-Sagen, Nein-Sagen)
• Bedürfnisse: wahrnehmen und adäquat ausdrücken
• Die Rolle des Selbstwerts
• Grenzen setzen: Nein-Sagen lernen
• Strukturmodell Transaktions-Analyse
• Die inneren Stimmen identifizieren: Antreiber, Richter, Kritiker …
• Multimodales Stress-Management: 5 Ebenen, um Burnout vorzubeugen

Tag 3: Stressoren und Strategien
• Stress-Fragebogen / Antreiber-Test
• Stressoren ermitteln: psychische Belastungen
- im privaten Kontext
- im Arbeits-Kontext
• Stress-Bewältigungsstrategien, Ressourcen nutzen
• Zielformulierung und Zeitplanung
• Widerstände
• Belohnung
• Was erkenne ich bei mir? Was erkenne ich bei anderen?
• Wie kann ich einen Verdacht auf Burnout bei anderen ansprechen?
* Gesprächsführung und Rollenspiele



3 Termine jeden 09:00-16:45 Uhr :

24.04.2017 · Montag ·09:00-16:45 Uhr
25.04.2017 · Dienstag ·09:00-16:45 Uhr
26.04.2017 · Mittwoch ·09:00-16:45 Uhr



Keywords für diese Veranstaltung sind:
Beratung Coaching, Coaching Ausbildung, Psychologischer Berater, Lebensberater, Lebensberatung, Kommunikation, Kompetenz, Lebensberatung, Lebensberater, Mediation, Mediator. Coaching,


Gesundheitstage 2023
Ab Juli finden wieder unsere Veranstaltungen im Rahmen der Gesundheitstage 2023 statt. Es stehen zahlreiche kostenlose Veranstaltungen sowohl online als auch präsent auf unserem Programm. Vom 07.-08.10.2023 öffnen wir für Sie unsere Türen zu spannenden Vorträgen und Workshops rund um die Naturheilkunde und unser Ausbildungsprogramm in den Räumen von Thalamus Stuttgart.


Unsere Online Vorträge auf Youtube
Hier sehen Sie die Aufzeichnungen von den bereits stattgefundenen Vorträgen





Sie erreichen uns Mo 09:00-11:00 und 14:00-17:00 Uhr Di bis Fr von 09:00-13:00 und von 14:00-17:00 Uhr
unter info@thalamus-stuttgart.de
Kontakt
AKTUELL