ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Konduktive Körpertherapie
Weitere Informationen
zum Thema Sanjo
Körpertherapien - Sanjo
Corpus, Rippen, Wirbelsäule
Corpus, Rippen, Wirbelsäule
Fachausbildung Teil C
Die THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart bietet in Kooperation mit der SANJO-Gesellschaft e.V. die Sanjo-Fachausbildung in Stuttgart an.
Die Gesamtausbildung zum SANJO-Therapeuten besteht aus 6 Wochenendkursen mit folgenden Inhalten:
Kurs A (Arme und Schultern)
Kurs B (Beine und Becken)
Kurs C (Corpus, Rippen, Wirbelsäule)
Kurs D (Dialogisches Arbeiten)
Kurs E ((Zusammenfassung der Kurse A-D)
Kurs G (Graduierungskurs)
Sie können die Kurse A, B, C und D in beliebiger Reihenfolge besuchen. Teil E fasst noch einmal zusammen, was in den Kursen A-D vermittelt wurde. Die theoretischen Grundlagen werden in allen Teilen gleichermaßen vermittelt.
Nach Besuch der Kurse A, B, C, D und E können Sie am Graduierungskurs G teilnehmen. Darin wird die Anwendung von Sanjo bei Krankheitsbildern wie Migräne, Tinnitus, HWS-Syndrom, Lumbalischalgien, ISG-Blockierung, Skoliose, entzündlichen Gelenkserkrankungen etc. vermittelt. Außerdem lernen Sie komplexere Griffe und Techniken effektiv einzusetzen.
Nach Absolvierung aller Ausbildungsteile inclusive Graduierungskurs und Bestehen einer Prüfung können Sie ein THALAMUS Zertifikat erlangen. Sie werden in die Liste von Therapeuten der Sanjo-Gesellschaft aufgenommen, wenn Sie einem medizinischen Grundberuf angehören. Für alle Absolventen organisieren wir Graduiertentreffen mit kollegialen Erfahrungsaustausch und Fachfortbildungen.
Gut zu wissen: Sie können den Graduierungskurs G auch in anderen Städten absolvieren. Die Termine finden Sie unter www.sanjo-forum.de
Die Gesamtausbildung zum SANJO-Therapeuten besteht aus 6 Wochenendkursen mit folgenden Inhalten:
Kurs A (Arme und Schultern)
Kurs B (Beine und Becken)
Kurs C (Corpus, Rippen, Wirbelsäule)
Kurs D (Dialogisches Arbeiten)
Kurs E ((Zusammenfassung der Kurse A-D)
Kurs G (Graduierungskurs)
Sie können die Kurse A, B, C und D in beliebiger Reihenfolge besuchen. Teil E fasst noch einmal zusammen, was in den Kursen A-D vermittelt wurde. Die theoretischen Grundlagen werden in allen Teilen gleichermaßen vermittelt.
Nach Besuch der Kurse A, B, C, D und E können Sie am Graduierungskurs G teilnehmen. Darin wird die Anwendung von Sanjo bei Krankheitsbildern wie Migräne, Tinnitus, HWS-Syndrom, Lumbalischalgien, ISG-Blockierung, Skoliose, entzündlichen Gelenkserkrankungen etc. vermittelt. Außerdem lernen Sie komplexere Griffe und Techniken effektiv einzusetzen.
Nach Absolvierung aller Ausbildungsteile inclusive Graduierungskurs und Bestehen einer Prüfung können Sie ein THALAMUS Zertifikat erlangen. Sie werden in die Liste von Therapeuten der Sanjo-Gesellschaft aufgenommen, wenn Sie einem medizinischen Grundberuf angehören. Für alle Absolventen organisieren wir Graduiertentreffen mit kollegialen Erfahrungsaustausch und Fachfortbildungen.
Gut zu wissen: Sie können den Graduierungskurs G auch in anderen Städten absolvieren. Die Termine finden Sie unter www.sanjo-forum.de
DozentInnen | HP Holger David · |
Startdatum | 01.04.2017 |
Uhrzeit | 10:00 bis 18:30 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 2 Wochenende Sa So · 15 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 210 € |
10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% | 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% |
|
2 Termine :
01.04.2017 | · Samstag | · | 10:00-18:30 Uhr | |||
02.04.2017 | · Sonntag | · | 10:00-16:30 Uhr |
Keywords für diese Veranstaltung sind:
Sanjo, Konduktive Körpertherapie, Therapie, konduktiv, muskulär, Muskel, Muskeln, Entspannung, Muskelentspannung,