Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Weitere Informationen
zum Thema Feldenkrais & Faszien
Körpertherapien - Feldenkrais & Faszien
Dopamin – das Glückshormon – im Gleichgewicht Teil 1
Dopamin – das Glückshormon – im Gleichgewicht Teil 1
Damit die Chemie wieder stimmt!
- Bewegung wirkt sich als effektiver Stimmungsaufheller auf Körper und Geist aus.
- Bewegung schafft neue Verbindungen in den Synapsen unseres Nervensystems.
- Bewegung hält uns geistig und körperlich fit.
Nicht jede Art von Bewegung ist für diese positiven Effekte gleich gut geeignet.
Bewegungen, die Gleichgewicht und Balance (wieder) herstellen, schütten über das Kleinhirn unmittelbar große Mengen an Dopamin, Acetylcholin und Epinephrin (=Neurotransmitter) aus.
Dieses wichtige Trio von Neurotransmittern ermöglicht Plastizität unseres Nervensystems bis ins hohe Alter. Motorisches und geistiges Lernen ist dadurch lebenslang möglich!
Dopamin fördert unsere Motivation, das Konzentrationsvermögen, die Gedächtnisleistung und die Feinmotorik.
Kurz gesagt Dopamin sorgt dafür: „dass ich es will und dass ich es kann“!
Teilnahmevorausetzungen: keine
DozentInnen | Dipl. Feldenkrais-Lehrer Jan-Henrik Thiel · |
Startdatum | 21.05.2022 |
Uhrzeit | 10:00 bis 17:30 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine |
2 Wochenende Sa So · 16 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
· Einstieg in die laufende Veranstaltung ist möglich! |
Preis | 220 € |
10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% | 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% |
zur Anmeldung |
Neu und innovativ: Diese Fortbildung vermittelt eine einzigartige Serie von außerordentlichen Bewegungsabläufen. Basierend auf der Feldenkrais-Methode verschafft dieses Trainingsmodell Klarheit über Ausrichtung, strukturelle Zusammenhänge und Zusammenspiel unserer wichtigsten Gelenke und stärkt die Muskulatur unserer Beine und unseres Rückens. Im Rahmen dieses Bewegungsmodells lassen sich eine Vielzahl von Einschränkungen - besonders beim Stehen, Gehen, Laufen - beheben. Wir stehen wieder sicher auf unseren Beinen und bewegen uns kraftvoll durch unser Leben.
Eine der Hauptfunktionen von Dopamin ist der Belohnungseffekt, der auf subjektiv positive Ereignisse oder Handlungen folgt. Dieser Stimmungsaufheller (Glückshormon) wird in diesem Seminar durch die Art, Intensität und Dauer von dafür besonders geeigneten Bewegungen auf natürliche Art und Weise erzeugt.
Die Sequenzen wirken belebend auf den Bewegungsapparat und sind eine passende Ergänzung zu Feldenkrais, Yoga, Pilates sowie jeder anderen Bewegungs-, Sport- oder Wellnesspraxis.
Teil 1:
Umfangreiches Wissen über die Wechselwirkung von Bewegung und neuronal-chemischen Substanzen
Stellung und Bewegung des Beckens
Kraft und Ausdauer Deiner Beine und Deines Oberkörpers aufbauen
Klare Ausrichtung der Knöchel, Knie-, und Hüftgelenke
Kraftvolle Beckenbewegungen zur Verbesserung des Zusammenspiels von Beinen und Rücken
Flexibilität und Stärke im aufrechten Gang erzeugen
Eine (tägliche) Praxisroutine mit geringem zeitlichen Aufwand erarbeiten
Teil 2:
Die erworbenen Fähigkeiten von Teil 1 vertiefen
Arme, Schultern und Oberkörper ausrichten
Stellung des Kopfes für Balance verstehen
Mit Hilfsmitteln arbeiten
Kiefer und Nacken feinmotorisch neu mit dem Becken verbinden
Eine (tägliche) Praxisroutine mit geringem zeitlichen Aufwand erarbeiten
2 Termine :
21.05.2022 | · Samstag | · | 10:00-17:30 Uhr | |||
22.05.2022 | · Sonntag | · | 10:00-17:30 Uhr |
Keywords für diese Veranstaltung sind:
Feldenkrais, Feldenkreis, Moshe, Bewegungsmuster, Verhaltensmuster, Movement, Integration, verstehen, Prävention, Gesundheitsförderung, gesund,