ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!

Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart

Für ein glückliches und langes Leben

Weitere Informationen zum Thema Ayurvedische Massage

Körpertherapien - Ayurvedische Massage
Gesamtausbildung Ayurvedische Massage

Für ein glückliches und langes Leben

Die Gesamtausbildung in Ayurvedischer Massage besteht aus drei verlängerten Wochenenden mit jeweils 24 Unterrichtsstunden und vermittelt Ihnen die Grundlagen der Ayurveda sowie die drei wichtigsten Massageformen. Danach sind Sie befähigt, eine ayurvedische Ganzkörpermassage mit Ölen und Churnas sowie mit Unterstützung der Energiepunkte, in verschiedenen Körperpositionen sicher durchzuführen. Zudem haben Sie Grundlagenwissen erworben, um Ihr eigenes Leben gemäß Ayurveda gesund zu gestalten.

Geeignet für KörpertherapeutInnen und HeilpraktikerInnen, ebenso für Menschen, die diese Heilkunst kennenlernen möchten oder sich und ihrer Familie etwas Gutes tun wollen.

Jedes Seminar ist thematisch in sich abgeschlossen und kann auch einzeln gebucht werden.
Nach Abschluss aller drei Wochenenden können Sie ein Thalamus-Zertifikat erlangen als „Ayurveda-Masseur/in“.
DozentInnen HP, Shiatsu- und Ayurveda Dozentin Tamrasi van Osch ·
Startdatum 21.04.2017
Uhrzeit 15:00 bis 21:00 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 9 Wochenende Fr Sa So · 72 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 840 € · (zahlbar in 4 Teilzahlungen à € 210,-, zuzüglich Materialkosten )


Abhyanga – fließende Ölmassage
Den Geist und den Körper verjüngen
Die wohltuende Berührung mit warmem, fließendem Öl nährt und beruhigt Haut und Sinne. Sie regeneriert und erdet, lindert Stress und Anspannung – eine ideale Behandlungsform für den modernen Menschen.
Themen: Die 5 Elemente und ihre Entsprechung mit den Doshas (Vata, Pitta, Kapha), den Motoren des Lebendigen. Die Auswirkungen der Gunas (Eigenschaften wie Wärme oder Kühle, Bewegung oder Trägheit) auf den Organismus und die therapeutisch regulierende Wirkung der Öle.
Praktisch: Ölmassage in Bauch- und Rückenlage mit verschiedenen Streichtechniken.
Ziel: Eine wirksame ayurvedische Ölmassage selbständig anwenden.

Udvartana – belebende Pulvermassage mit Kräutern
Erfrischend und vitalisierend für den Körper und Geist
Die ayurvedische Peeling-Massage erfrischt und vitalisiert Körper und Geist. Sie regt auf sanfte Weise den zellulären Stoffwechsel an und unterstützt die Entgiftung des Körpers. Sie belebt, macht hell und klar.
Themen: Die Wirkung natürlicher Rhythmen wie Jahreszeiten, Verdauung und Alter auf das individuelle Gleichgewicht. Erkennen der ausgleichenden Massageart. Verschiedene Churnas (Kräuterpulver) und ihre therapeutische Möglichkeiten.
Praktisch: Integration anregender Methoden in der Massage wie verschiedene Kräutern, Garshanhandschuhe oder Gesichtspackungen. Gesichtsmassage und Synchronmassage.
Ziel: Die Udvartana-Massage gezielt und erfolgreich einsetzen.

Marma – Massage feinstofflicher Energiepunkte
Lösen von Blockaden und Schmerzen
Ayurveda versteht Körper-Geist als einheitliches, energetisches System. Die Energie wird im Körper über die Nadis und Srotas (Energiebahnen) verteilt, und versorgt uns mit allem, was wir brauchen. Blockaden der Energiebahnen stören die Funktion von Körper-Geist und rufen Unwohlsein oder Schmerzen hervor. Durch Massage der Marmapunkte (Energiepunkte) werden Verspannungen und Blockaden effektiv aufgelöst und der Weg für die Heilung eröffnet.
Themen: Das Konzept von Prana (Lebensenergie), die Energiebahnen und der Energiefluss des Körpers sowie ihre Bedeutung für die Massage. Lage und Stimulationsmöglichkeiten der Marmapunkte. Die ‚geistigen‘ Bioenergien Tejas, Ojas und Rajas.
Praktisch: Heilende Impulse über die Marmas und Nadis erlernen und ihre Integration in die Ayurvedische Massage.
Ziel: Die sichere Arbeit mit den Nadis und ihren Marmapunkten, eingebunden in die Massage.

Seit tausenden von Jahren erforscht und dokumentiert Ayurveda (die Wissenschaft des Lebens), die Zusammenhänge in der Natur, ihren lebendigen und nährenden Austausch, die gegenseitige Befruchtung sowie die Entstehung und Auflösung des Lebens. Bis heute entwickelte sich eine fundierte und vielschichtige Heilkunst, die einen wesentlichen Beitrag zur Gesunderhaltung und Heilung der Menschen, weit über Indien hinaus leistet. Ayurveda ist von der Weltgesundheitsorganisation WHO als traditionelle Heilkunde anerkannt.

Das alte, erprobte Wissen und seine neueren Erkenntnisse und Entwicklungen weisen uns kluge Wege zu einer ausgewogenen Lebens¬führung, Ernährung und Körperpflege, sowie zu mentaler und spiritueller Gesundheit. Die ayurvedische Wissenschaft vom Leben kennt drei Kräfte, die alles Leben initiieren, nähren und pflegen: Vata, Pitta, Kapha. Ein Ungleichgewicht dieser Lebenskräfte verursacht körperliches und geistiges Unwohlsein. Ausgeglichen schenken sie Harmonie und Lebensfreude, einen gesunden und starken Körper und ermöglichen uns die vollständige Entfaltung unserer Fähigkeiten.

Wesentlicher Bestandteil von Ayurveda sind verschiedene Formen der Massage: Als ganzheitliche Heilmethode regulieren sie sowohl Körper und Geist, als auch die drei Doshas, die Bioenergien des Lebens. Präventiv eingesetzt, sind sie ein wohltuender Weg zur Gesunderhaltung.



9 Termine :

21.04.2017 · Freitag ·15:00-21:00 Uhr
22.04.2017 · Samstag ·10:00-18:00 Uhr
23.04.2017 · Sonntag ·09:00-17:00 Uhr
21.07.2017 · Freitag ·15:00-21:00 Uhr
22.07.2017 · Samstag ·10:00-18:00 Uhr
23.07.2017 · Sonntag ·09:00-17:00 Uhr
24.11.2017 · Freitag ·15:00-21:00 Uhr
25.11.2017 · Samstag ·10:00-18:00 Uhr
26.11.2017 · Sonntag ·09:00-17:00 Uhr



Keywords für diese Veranstaltung sind:
Ayurveda Massage, ayurvedische Massage, Ölmassage, Naturheilkunde, ayurvedische, Massageausbildung, ajurvedische Massage, ajurvedisch, Massage, Therapie, Ayurveda, Ajueveda, Abhyanga, Udvartana, Marma, Pulvermassage, Churnas,


Gesundheitstage 2023
Ab Juli finden wieder unsere Veranstaltungen im Rahmen der Gesundheitstage 2023 statt. Es stehen zahlreiche kostenlose Veranstaltungen sowohl online als auch präsent auf unserem Programm. Vom 07.-08.10.2023 öffnen wir für Sie unsere Türen zu spannenden Vorträgen und Workshops rund um die Naturheilkunde und unser Ausbildungsprogramm in den Räumen von Thalamus Stuttgart.


Unsere Online Vorträge auf Youtube
Hier sehen Sie die Aufzeichnungen von den bereits stattgefundenen Vorträgen





Sie erreichen uns Mo 09:00-11:00 und 14:00-17:00 Uhr Di bis Fr von 09:00-13:00 und von 14:00-17:00 Uhr
unter info@thalamus-stuttgart.de
Kontakt
AKTUELL