ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Der Körper lügt nicht
Weitere Informationen
zum Thema Kinesiologie
Fachqualifikationen - Kinesiologie
Gesamtausbildung Kinesiologie
Gesamtausbildung Kinesiologie
Angewandte & psycho-integrative Kinesiologie
Jeder Ausbildungsteil kann auch gesondert gebucht werden.
1) Tools of the Trade Grundlagen 1, Das Handwerkszeug
2) Angewandte Kinesiologie Grundlagen II, Therapeutisches Arbeiten auf der körperlichen Ebene
3) Psycho-integrative Kinesiologie Aufbautraining, Therapeutisches Arbeiten auf der psychischen Ebene
4) Zertifizierung und Potenzialarbeit, Zertifizierungskurs
Teilnahmevoraussetzungen: keine.
Nach bestandener Prüfung können Sie das THALAMUS_Zertifikat "Kinesiologie" erlangen.
DozentInnen | Dipl. Psych., HP Psychotherapie Miria Karin Jende · |
Startdatum | 06.05.2017 |
Uhrzeit | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 16 Wochenende Fr Sa So · 120 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 1.510 € · (zahlbar in 10 Teilzahlungen à 151,- € zzgl. Skript 60,- €) |
|
Ausbildungsinhalte:
1) Tools of the Trade Grundlagen 1 (TOTT), Das Handwerkszeug
Im Teil 1, der auch gesondert gebucht werden kann, erlernen Sie die Grundlagen, um eine einfache kinesiologische Balance durchführen zu können.
➢ Erlernen des kinesiologischen Muskeltests
➢ Emotionalen Stress testen und auflösen
➢ Umgang mit dem Verhaltensbarometer
➢ Altersregression zur Ursache
2) Angewandte Kinesiologie Grundlagen II (Therapeutisches Arbeiten auf der körperlichen Ebene)
In diesen 6 Tagen (zwei verlängerte WE) üben und vertiefen wir den Muskeltest in den vielen Anwendungsbereichen, die in der Naturheilpraxis von besonderer Bedeutung sind.
Dadurch bekommen Sie einen sicheren Umgang mit der Muskeltestung und den Fragetechniken.
➢ Austesten von: Allergien, Unverträglichkeiten, Malabsorptionen, Vitaminmangel
➢ Passende Präparate und richtige Dosierung finden.
➢ Bachblüten und andere Essenzen austesten und anwenden.
➢ Organsysteme testen nach Schwäche oder Fehlfunktion
➢ Visuelle Motivationskarten
➢ Meridianpunkte finden
➢ Muskelreflexpunkte
➢ Symbole, Farben, etc.
Hierbei werden die psychischen Ursachen mit berücksichtigt.
3) Psycho-integrative Kinesiologie Aufbautraining (Therapeutisches Arbeiten auf der psychischen Ebene)
In diesem Teil wenden wir uns den psychologischen Auflösungsmethoden aus den
Bereichen der humanistischen Psychotherapie ( Gesprächsführung, Gestalt- und Traumatherapie,
NLP usw.) zu.
Dabei wird das Bearbeiten und Lösen von folgenden Themen gelernt:
➢ Lernblockaden
➢ Prüfungs-Blackout
➢ Muster der Eltern und Ahnen, Zeitlinie
➢ Chakren,
➢ Verlorene Seelenteile
➢ Süchte, Zwänge, Phobien
➢ Depressionen
➢ feinstoffliche Körper
➢ Rollen und Glaubensmuster
4) Zertifizierung und Potenzialarbeit, Zertifizierungskurs
An diesem Wochenende bekommst Du persöniche Unterstützung für Deine spezielle Arbeit und Botschaft. In der Gruppe wirst Du unterstützt in deiner persönlichen Potenzialfindung und Deinen Zukunftsvisionen.
Dazu gehört die Besprechung der eigenen Kinesiologischen Behandlung mit einem(r)
Probeklienten(in), sowie ein Vortrag über Dein Spezialgebiet.
Es wird jedes Thema in einer Sitzung demonstriert und dann zusammen paarweise eingeübt.
Dadurch entsteht eine vertraute und auch heilende Atmosphäre.
Durch diese Art zu lernen ist ein starker Selbsterfahrungsanteil gegeben.
Die Ausbildung lädt - neben dem Erlernen einer wertvollen Therapiemethode - zu einer Reise der persönlichen Entwicklung und Heilung in der Gruppe ein.
So ist diese Ausbildung geeignet für HeilpraktikerInnen und auch für interessierte Laien, die für einen intensiven Entwicklungsschritt bereit sind.
Die kinesiologische Arbeit ist im Rahmen von Prävention und Wellness auch ohne Heilerlaubnis möglich.
16 Termine :
06.05.2017 | · Samstag | · | 10:00-18:00 Uhr | Tools of the Trade | ||
07.05.2017 | · Sonntag | · | 10:00-18:00 Uhr | Tools of the Trade | ||
09.06.2017 | · Freitag | · | 14:00-20:00 Uhr | Angewandte Kinesiologie I | ||
10.06.2017 | · Samstag | · | 10:00-18:00 Uhr | Angewandte Kinesiologie I | ||
11.06.2017 | · Sonntag | · | 10:00-18:00 Uhr | Angewandte Kinesiologie I | ||
14.07.2017 | · Freitag | · | 14:00-20:00 Uhr | Angewandte Kinesiologie II | ||
15.07.2017 | · Samstag | · | 10:00-18:00 Uhr | Angewandte Kinesiologie II | ||
16.07.2017 | · Sonntag | · | 10:00-18:00 Uhr | Angewandte Kinesiologie II | ||
22.09.2017 | · Freitag | · | 14:00-20:00 Uhr | Psycho-integrative Kinesiologie I | ||
23.09.2017 | · Samstag | · | 10:00-18:00 Uhr | Psycho-integrative Kinesiologie I | ||
24.09.2017 | · Sonntag | · | 10:00-18:00 Uhr | Psycho-integrative Kinesiologie I | ||
10.11.2017 | · Freitag | · | 14:00-20:00 Uhr | Psycho-integrative Kinesiologie II | ||
11.11.2017 | · Samstag | · | 10:00-18:00 Uhr | Psycho-integrative Kinesiologie II | ||
12.11.2017 | · Sonntag | · | 10:00-18:00 Uhr | Psycho-integrative Kinesiologie II | ||
09.12.2017 | · Samstag | · | 10:00-18:00 Uhr | Zertifizierung und Potenzialarbeit | ||
10.12.2017 | · Sonntag | · | 10:00-18:00 Uhr | Zertifizierung und Potenzialarbeit |
Keywords für diese Veranstaltung sind:
Kinesiologie, kinesiologische Behandlung, Lernschwierigkeit, Lernblockaden, Kinesilogie, Kinesologie, 3IN1, Three in one, 3IN1 Methode, kinesiologischer Muskeltest, Streßabbau, Gehirnintegration, Psycho Kinesiologie, Dr. Klinghardt, Dr. Lehmann ,