ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Wie Faszien uns stärken, Halt geben und vor Verletzungen schützen
Weitere Informationen
zum Thema Faszinierende Faszien
Körpertherapien - Faszinierende Faszien
Gesamtausbildung Zertifizierter Faszientrainer/Faszientherapeut (Termine siehe Einzelwochenenden)
Gesamtausbildung Zertifizierter Faszientrainer/Faszientherapeut (Termine siehe Einzelwochenenden)
Wie Faszien uns stärken, Halt geben und vor Verletzungen schützen
Um unser Fasziennetz elastisch zu erhalten, oder es wieder in seine natürliche Verfassung der Geschmeidigkeit zu bringen, benötigen Faszien bestimmte Impulse und stimulierende Bewegungen.
DozentInnen | Dipl. Feldenkrais-Lehrer Jan-Henrik Thiel · |
Startdatum | 29.04.2017 |
Uhrzeit | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 6 Wochenende Sa So · 48 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 594 € |
|
Bei vielen Sport- und Bewegungsarten, wie auch körpertherapeutischen Heilmethoden fehlen diese Impulse oder treten nur zufällig und nicht in abgestimmter Dosierung auf. Das Faszientraining will und soll keine nicht bisherigen Methoden und Aktivitäten ersetzen, sondern bereichern und sinnvoll ergänzen. Gezieltes Faszientraining ist das Schlüsselwort für die Optimierung, und umfasst das gesamte Fasziennetzwerk und seine langen Zugbahnen.
Selbst geschädigte oder verfilzte Faszien können wieder repariert werden.
Dieser Prozess der Regeneration bedarf jedoch besonderer Kompetenzen für den Anwender. Die Schlüsselbegriffe für eine erfolgreiche Gesundung der Faszien sind:
- richtige Dosierung
- genaue zeitliche Intervalle
- individuell abgestimmter Trainingsplan
Bei Thalamus bieten wir Ihnen eine fundierte Ausbildung an, die in 3 Seminaren mit einer Zertifizierung ihren Abschluss findet.
Seminar 1
Präventive Faszienarbeit
Die Übungen, die sie erlernen, sorgen für Regeneration und Pflege Ihres Fasziennetzwerks. Sie halten das Bindegewebe vital und geschmeidig. Yoga, Sport und alltägliche Bewegungen werden fliessend und elegant. Die Belastbarkeit von Sehnen und Bändern erhöht sich. Schmerzhafte Reibereien in den Gelenken und Bandscheiben werden vermieden, die Muskulatur wird geschützt vor Verletzungen und Ihr Körper erhält eine jugendliche und straffe Silhouette.
Inhalte:
- Grundlagen zur Faszie und Ihre Bedeutung für Bewegung, Schmerz und Stress
- Anatomie und Physiologie der Faszie
- Die Muskel-Faszien-Ketten „erleben“
- Umfangreiche Übungen zum Erstellen individueller Trainingsprogramme
Seminar 2
Therapeutische Faszienarbeit
Spezielle Schaumstoffrollen können als Hilfsmittel verwendet werden, um eine gezielte lokale Gewebestimulation zu erreichen, die der einer manuellen myofaszialen (osteopathischen) Sitzung entspricht. Die Festigkeit der Rolle und der Einsatz des Körpergewichts müssen für jeden Patienten individuell festgelegt werden. Ziel ist es, die Faszie wie einen Schwamm „auszudrücken“ und neu zu hydrieren. Dies ist am Besten mit zeitlupenartigen, feinsten Veränderungen der Kraftintensität und -richtung zu erreichen.
Inhalte:
• Gebrauch der Rollen zur Selbsthilfe
• Anwendungsgebiete und deren Indikationen für das therapeutische Arbeiten
• Fallbeispiele
• Paarweises praxisnahes Arbeiten mit Supervision
Seminar 3
Zertifizierungsseminar Faszientrainer/Faszientherapeut
In diesem Seminar werden die Inhalte der Seminare 1 und 2 vertieft. Wir arbeiten mit komplexeren Übungen. Sie lernen, wie Sie pädagogisch, therapeutisch gezielte Anleitungen für Ihre Arbeit in Gruppen präsentieren.
Ursachen von faszialer Dysfunktion und deren Auswirkungen auf den gesamten Organismus, Gelenke, Durchblutung, Organe und den Stoffwechsel sind Themen, denen wir besondere Aufmerksamkeit schenken.
Erstellen von langfristigen Trainingsplänen bei komplexer / schwieriger Ausgangslage.
Unter Supervision arbeiten Sie in Gruppen und paarweise.
Inhalte:
• komplexe Indikationen für therapeutische Arbeiten
• Erstellen eines Trainingsplan
• Paarweise Fasziensitzung mit Supervision zum Erlangen des Zertifikates
Für wen ist die Ausbildung zum Faszientrainer/Faszientherapeut gedacht?
Teile 1+2 präventive Faszienarbeit für jeden der seinen Faszien etwas Gutes tun will, um Übungen zu erlernen, seine Faszien regelmäßig zu trainieren.
Die Gesamtausbildung Teil 1-3:
Präventive Faszienarbeit
Für Menschen, die mit anderen Menschen arbeiten
Im Wellnessbereich
Im Breiten- oder Leistungssport, Tanz, Yoga und andere Bewegungsarten
Therapeutische Faszienarbeit
Ergänzend zu anderen körpertherapeutischen Methoden und manuellen Therapien, um den Therapieansatz zu erweitern und den Therapieerfolg langfristig zu sichern.
Termine :
Keywords für diese Veranstaltung sind:
Feldenkrais, Feldenkreis, Moshe, Bewegungsmuster, Verhaltensmuster, Movement, Integration, verstehen, Prävention, Gesundheitsförderung, gesund,