ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Weitere Informationen
zum Thema Herausforderungen im Beruf
BzG Bildungszeitgesetz - Herausforderungen im Beruf
STORNO Herausforderungen im Beruf sicher meistern
STORNO Herausforderungen im Beruf sicher meistern
Den Wandel gestalten
Schwierigkeiten und Herausforderungen treten in jedem Bereich des menschlichen Lebens auf und machen vor dem Arbeitsumfeld nicht halt. Im Gegenteil: ein dichtes inhaltliches Pensum, neue Aufgabengebiete, hoher Druck, lange Arbeitszeiten, Konflikte mit Kolleginnen, Kollegen oder Vorgesetzten - die Seele hört mit und reagiert entsprechend.
Befindet man sich zudem in einem Lebensumschwung, laufen private Probleme, Sorgen und Ängste mit oder bewegt man sich einfach gerade auf niedrigerem Energieniveau, so ist es nur natürlich, dass das körpereigene System sich meldet und Handlungsbedarf anzeigt.
Grundsätzlich kann dies jeden von uns treffen, und das oft ziemlich unerwartet. Die Frage ist nur: Wie können wir so damit umgehen, dass daraus etwas Neues, Tragfähiges entsteht?
In diesem Seminar zu innerem und äußerem Wachstum wird großer Wert auf die Verknüpfung eines gründlichen Basiswissens mit tiefgehender Arbeit an persönlichen Themen gelegt: neben Betrachtung und Analyse etablierter Modelle zum Verständnis psychischer Wirkmechanismen werden wir behutsam auf individuelle Fragestellungen und zugrundeliegende Aspekte eingehen, Handlungsoptionen erarbeiten, abwägen und so einen geeigneten Transfer in die Praxis vorbereiten.
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Der Antrag auf Bildungszeiturlaub muss spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn beim Arbeitgeber eingereicht werden!
Befindet man sich zudem in einem Lebensumschwung, laufen private Probleme, Sorgen und Ängste mit oder bewegt man sich einfach gerade auf niedrigerem Energieniveau, so ist es nur natürlich, dass das körpereigene System sich meldet und Handlungsbedarf anzeigt.
Grundsätzlich kann dies jeden von uns treffen, und das oft ziemlich unerwartet. Die Frage ist nur: Wie können wir so damit umgehen, dass daraus etwas Neues, Tragfähiges entsteht?
In diesem Seminar zu innerem und äußerem Wachstum wird großer Wert auf die Verknüpfung eines gründlichen Basiswissens mit tiefgehender Arbeit an persönlichen Themen gelegt: neben Betrachtung und Analyse etablierter Modelle zum Verständnis psychischer Wirkmechanismen werden wir behutsam auf individuelle Fragestellungen und zugrundeliegende Aspekte eingehen, Handlungsoptionen erarbeiten, abwägen und so einen geeigneten Transfer in die Praxis vorbereiten.
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Der Antrag auf Bildungszeiturlaub muss spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn beim Arbeitgeber eingereicht werden!
DozentInnen | Dr. rer. nat. Martin Holzer · |
Startdatum | 04.06.2018 |
Uhrzeit | 09:00 bis 16:45 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 1 Einzelveranstaltung · 8 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 90 € |
|
1 Termine :
04.06.2018 | · Montag | · | 09:00-16:45 Uhr |
Keywords für diese Veranstaltung sind:
Beratung Coaching, Coaching Ausbildung, Psychologischer Berater, Lebensberater, Lebensberatung, Kommunikation, Kompetenz, Lebensberatung, Lebensberater, Mediation, Mediator. Coaching,