ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!
Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Die Lehre von Harmonie und Gleichgewicht in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Weitere Informationen
zum Thema TCM / Akupunktur
Fachqualifikationen - TCM / Akupunktur
Migräne aus Sicht der TCM
Migräne aus Sicht der TCM
Fachfortbildung
Die Fachfortbildung Migräne zeigt die Therapie der Migräne mit Hilfe der Akupunktur, Kräutertherapie und Ernährungslehre.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse der TCM, Ohrakupunktur Teil 1, Teilnahme an der THALAMUS TCM Ausbildung
DozentInnen | HP Martin Schemmel · |
Startdatum | 29.06.2017 |
Uhrzeit | 10:30 bis 17:30 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 2 durchgehend · 16 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 210 € |
10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% | 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5% |
|
Innere Störung der Organe und Meridiane können zu einer Blockade des Qi in den Yang-Meridianen des Kopfes führen und damit zu Chronische Kopfschmerzen und Migräne. Je nach Schmerzcharakter können wir Fülle- oder Leerestörungen unterscheiden. Füllestörungen sind durch sehr intensive Kopfschmerzen mit pochenden Schmerzen und einem starkem Spannungsgefühl gekennzeichnet. Weitere Symptome sind Reizbarkeit, Übelkeit und Erbrechen. Leerestörungen gehen mit allgemeinen Schwächesymptomen, wie z. B. übermäßige Müdigkeit, Erschöpfungsgefühl, Schwindel einher, die Kopfschmerzen sind dumpf.
Die häufigsten Störungen (50 % der Fälle) innerer Organe sind Leber- und Gallenblasendisharmonie.
Seltenere Kopfschmerzformen sind gekennzeichnet durch Milz-Pankreas-Schwäche. Bei diesen Formen findet man häufig auch Schleimstörungen.
Die Therapie bei Migräne sollte nicht nur die oberflächliche Schicht, also die Blockaden der Meridiane, sondern auch die tiefe Ebene des Störungsmusters in den Organen berücksichtigen.
2 Termine :
29.06.2017 | · Donnerstag | · | 10:30-17:30 Uhr | |||
30.06.2017 | · Freitag | · | 09:45-16:45 Uhr |
Keywords für diese Veranstaltung sind:
TCM Akupunktur , Traditionelle Chinesische Medizin, Medizin, Chinesisch, Traditionell, Akupunktur, Lateralitätsinstabilität, Ernährungslehre, Yang, Yin, Kopfschmerzen, Migräne, Meridiane, Blockade, Qi, Akupunktur, Traditionelle chinesische Medizin, TCM, chinesische Medizin, Meridiane, Akupunkturnadeln,