ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich!

Ausbildung in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart

Integrierter Massagepraktiker und Körpertherapeut

Weitere Informationen zum Thema Zertifizierter Massagepraktiker

Körpertherapien - Zertifizierter Massagepraktiker
THALAMUS Therapeuten Ausbildung: Zertifizierter Massagepraktiker

Grundstudium


Struktur: Das Grundstudium umfasst 32 Tage und 16 Abende mit insgesamt 321 Unterrichtsstunden und schließt mit der Prüfung zum/zur Massagepraktiker/in ab.

Die Ausbildung verbindet fachlich-theoretischen Unterricht, praktisches Erlernen und Anwenden der gelernten Techniken und körperorientierte Selbsterfahrung. Vermittelt werden anatomische, physiologische und pathologische Grundkenntnisse des Bewegungsapparates, des Nervensystems und klassische Massagetechniken - Effleurage (Streichung), Petrissage (Knetung), Friktion (Reibung), Tapotement (Klopfen, Klatschen) – verbunden mit effektiven Methoden, die den ganzheitlichen Aspekt unterstützen. Geschult wird eine Haltung, die auf Achtsamkeit und bewusster Wahrnehmung auch der feinen Energieströme im Körper beruht. Sie tauschen sich kollegial aus, erhalten individuelle Supervisions-Feedbacks unserer DozentInnen und wachsen in Ihre Rolle als integrierte/r Massagepraktiker/in oder Körpertherapeut/in hinein. Meditation vertieft und verankert das Erlernte. Sie erhalten ausführliche Arbeitsunterlagen.

Externer Link zu weiteren Informationen:
Chronologischer Ausbildungsplan Starttermin 11.03.2017

DozentInnen Team THALAMUS Stuttgart ·
Startdatum 11.03.2017
Uhrzeit bis Uhr
Ort Stuttgart
Termine 48 unregelmäßig · 321 Unterrichtsstunden á 45 Minuten ·
Einstieg in die laufende Veranstaltung ist möglich!
Preis 2.784 € · (zahlbar in 12 Teilzahlungen a 232,- €)


Ganzheitliche Massage Ausbildung: das Herzstück der Ausbildung, eine Synthese von Massagetechniken, Bewusstheit und Liebe für den Körper (89 Unterrichtsstunden)

Fußreflexzonen-Massage: eine heilsame Massage an den Reflexpunkten der Füße, die mit inneren Organen korrespondieren (32 Unterrichtsstunden)

Sanjo-Körperarbeit: ein intelligentes Konzept zur Lösung muskulärer Fixierungen, wobei die Tonusreduzierung unmittelbar vom Zentralen Nervensystem ausgeht.
(15 Unterrichtsstunden)

Ayurvedische Massage: führt ein in die Ölbehandlungen mit ihren vitalisierenden, aufbauenden und entspannenden Wirkungen auf den gesamten Organismus
(24 Unterrichtsstunden)

Dorn-Breuß-Methode: verbindet ein sanftes Einrichten der Wirbel und Gelenke mit einer energetischen Wirbelsäulenmassage (25 Unterrichtsstunden)


Mobile Massage: eine vitalisierende Massage am Massagestuhl -kompakt zu erlernen, vielseitig und flexibel einsetzbar. (16 Unterrichtsstunden)

CranioSacrale Körpertherapie: eine präzise und sensible Arbeit mit dem CranioSacralen Rhythmus im Körper. Lösend sowohl seelisch wie körperlich und tief entspannend.
(16 Unterrichtsstunden)

Rebalancing Körpertherapie: eine Synthese von tiefer Bindegewebsmassage, Gelenklockerung, Körperlesen und Unterstützung der Körperweisheit zur Lösung von Haltungs- und Verhaltensmustern.
(24 Unterrichtsstunden)

Akupressur und Meridianmassage: eine Fingerdruck-Massage, die ursprünglich in Japan entstand und Erkenntnisse der traditionellen chinesischen Medizin mit modernen Behandlungstechniken verbindet. Sie wird auf dem Boden ausgeübt und mobil auf einem Massagestuhl.
(16 Unterrichtsstunden)

Medizinische Grundlagen: Bewegungsapparat, Nervensystem, Gewebe und allgemeine Pathologie
(64 Unterrichtsstunden)

Hinzu kommt praktisches Arbeiten und Falldokumentationen als Hausarbeit mit mind. 58 Unterrichtsstd.

• Struktur: Das Grundstudium insgesamt 321 Unterrichtsstunden.
Die einzelnen Ausbildungsteile werden mehrmals im Jahr im Kurssystem angeboten und können nach individuellem Zeitplan absolviert werden.

• Zeiten: überwiegend am Wochenende 10.00–18.00 Uhr (Genaues siehe Einzelveranstaltungen)
Abendunterricht 18.30–21.45, wahlweise Vormittagsunterricht 9.00-12.30 Uhr

Nach erfolgreichem Abschluss des Grundstudiums erhalten Sie ein Zertifikat als Massagetherapeut/in.

Den Chronologischen Ausbildungsplan finden Sie auf der Startseite der Thalamus Therapeuten-Ausbildung für Massage- und Körpertherapie.



Termine :




Keywords für diese Veranstaltung sind:
Massage Heilende Hände, Massagetraining, bewusste Berührung, Ganzkörpermassage, Gelenklockerung, strukturelle Massage, feinstoffliche Energiearbeit, Entspannung, Massagegriffe, energetisch Massage , Fußreflexzonenmassage, Massage, Fuß, Füße, Fußreflexzonentherapie, Therapie, Fußreflexzonen, Fußmassage, Massagekurs, Hanne Marquardt, Reflexzonen, Reflexologie, Fußtherapie, Reflexzonentherapie,


Gesundheitstage 2023
Ab Juli finden wieder unsere Veranstaltungen im Rahmen der Gesundheitstage 2023 statt. Es stehen zahlreiche kostenlose Veranstaltungen sowohl online als auch präsent auf unserem Programm. Vom 07.-08.10.2023 öffnen wir für Sie unsere Türen zu spannenden Vorträgen und Workshops rund um die Naturheilkunde und unser Ausbildungsprogramm in den Räumen von Thalamus Stuttgart.


Unsere Online Vorträge auf Youtube
Hier sehen Sie die Aufzeichnungen von den bereits stattgefundenen Vorträgen





Sie erreichen uns Mo 09:00-11:00 und 14:00-17:00 Uhr Di bis Fr von 09:00-13:00 und von 14:00-17:00 Uhr
unter info@thalamus-stuttgart.de
Kontakt
AKTUELL