Lutz R. Roth im Dozententeam Stuttgart
Fachdozent bei THALAMUS für Humanistische Psychotherapie, Gesprächstherapie und Gestalttherapie.

HP seit 1992
Praxis:
Praxis seit 1992 Schwerpunkt:
Gesprächs-und Gestalttherapie, Arbeit mit Gruppen Ausbildungen:
Studium der Geschichte und Philosophie, später Sozialpädagogik in Tübingen, Dipl. sozpäd. 1977, Abschluß mit Dr.rer.soc.1981 Berufliche Tätigkeiten:
Sozialarbeit im Jugendhaus 1968 bis 77 Hochschulassistent in Tübingen bei Prof.Herrmann 1977-81 Nach Ausbildungen in Gesprächs-und Gestalttherapie selbstständig als Berater und Dozent Von 1993-97 Gründung und Leitung der Thalamus HP Schule Stuttgart Nebentätigkeiten / Ehrenamtliches:
Seminarhausbetrieb in Mallorca Dozententätigkeiten:
1977-81 an der Sozial-und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät Tübingen. Fortbildungen für die Landeszentrale für politische Bildung Ba Wü 1970-81 Unterricht für Heilpraktiker in Stuttgart, Köln, Bonn, Saarbrücken, Hamburg, Essen. Als Assistent und dann als Gastdozent Auslandsaufenthalte zwischen 1982 und 1990 in Frankreich, Schweiz, Italien, dann Indien, Thailand und USA. Bis heute Dozent für humanistische Psychotherapie auf den Gebieten der Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Gruppendynamik und Encounter. Publikationen:
- Auf der Suche nach neuen Kommunikationsformen. Beispiel Jugendzentrum. In Wortwechsel. Köln 1976, Kapitel 14 - Vor dem Frühstück. In : Flitner Andreas(Hrsg): Das Kinderspiel. München 1978. S.12-13 - Der allmähliche Ausstieg aus der Ratlosigkeit. Ein Theorie-Praxis-Versuch. In : Sozialmagazin 4 (1978)s.14-29 - Der Sozialarbeiter ist sein eigenes Werkzeug.In : Sozialmagazin 5 (1978), S. 22-32 - Jugendpolitik oder der Traum von den konfliktfreien achziger Jahre. In : Niess Wolfgang (Hrsg) : Über die Wahl hinaus. Reinbek 1980, S.186-197 - Herrmann/Renftle/Roth : Bibliographie zur Geschichte der Kindheit, Jugend und Familie. München 1080. - Gillis John R. : Geschichte der Jugend. Tradition und Wandel im Verhältnis der Altersgruppen und Generationen in Europa von der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Aus dem Amerikanischen übertragen und herausgegeben von Ulrich Herrmann und Lutz Roth. Weinheim/Basel 1980 - Die Erfindung des Jugendlichen. München 1983 Weiteres:
geb 1943 Titel : Diplom Sozialpädagoge, Dr.rerum sociarum Familienstand : geschieden, 2 Kinder Sonstiges : Zwischen 1980 und 1990 habe ich alle Zeiten zusammengenommen ca 3 Jahre in Indien gelebt, ca 3 Jahre in USA, 1,5 Jahre in Zürich/CH, 5 Monate im Centro d’Ompio in Italien, 5 Monate in Thorenc/Frankreich und zwischendurch immer wieder in Stuttgart E-Mail: devaprem@web.de homepage: www.the-gap.info
Fachdozent bei THALAMUS für Humanistische Psychotherapie, Gesprächstherapie und Gestalttherapie.
Insgesamt 11 aktive Veranstaltungen
(sortiert nach Datum und Beginn) mit Lutz R. Roth in der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart:
Bereich | Gesundheitstage 2023 |
Thema | Überblick alle Veranstaltungen |
Veranstaltung | Gestalttherapie nach Fritz Perls ONLINE · Livedemonstration & Information zur Jahresausbildung |
Start | Mittwoch 25.10.2023 · Einzelveranstaltung 19:00-20:15 |
Bereich | Psychotherapie |
Thema | Gesprächs- und Gestalttherapie |
Veranstaltung | Gestalttherapie nach Fritz Perls (einjährige Ausbildung) · Hier und Jetzt Therapie |
Start | Donnerstag 02.11.2023 · Do bis So 10:00-17:30 |
Bereich | Psychotherapie Ausbildung |
Thema | Gestalttherapie nach Perls |
Veranstaltung | Orientierungswochenende: Gestalttherapie nach Fritz Perls (zur einjährigen Ausbildung) · Hier und Jetzt Therapie |
Start | Donnerstag 02.11.2023 · Do bis So 10:00-17:30 |
Bereich | Psychotherapie Ausbildung |
Thema | Gesprächs- und Gestalttherapie |
Veranstaltung | Zweijährige Fachfortbildung in Gesprächs- und Gestalttherapie · |
Start | Donnerstag 02.11.2023 · Do bis So 10:00-17:30 |
Bereich | Psychotherapie |
Thema | Gestalttherapie nach Perls |
Veranstaltung | Gestalttherapie nach Fritz Perls (einjährige Ausbildung) · Hier und Jetzt Therapie |
Start | Donnerstag 02.11.2023 · Do bis So 10:00-17:30 |
Bereich | Psychotherapie Ausbildung |
Thema | Gesprächs- und Gestalttherapie |
Veranstaltung | Orientierungswochenende: Gestalttherapie nach Fritz Perls (zur einjährigen Ausbildung) · Hier und Jetzt Therapie |
Start | Donnerstag 02.11.2023 · Do bis So 10:00-17:30 |
Bereich | Psychotherapie Ausbildung |
Thema | Gesprächs- und Gestalttherapie |
Veranstaltung | Fachausbildung Gesprächs- und Gestalttherapie · 10-tägige Gruppenerfahrung - The GAP |
Start | Freitag 26.01.2024 · täglich 10:00-18:00 |
Bereich | Psychotherapie Ausbildung |
Thema | Gesprächstherapie nach Rogers |
Veranstaltung | Erste Erfahrungen in Gesprächstherapie nach Rogers (Neu) · Das Tor zum professionellen Gespräch |
Start | Freitag 26.01.2024 · Wochenende Fr Sa So 10:00-18:00 |
Bereich | Psychotherapie Ausbildung |
Thema | Gesprächs- und Gestalttherapie |
Veranstaltung | Erste Erfahrungen in Gesprächstherapie nach Rogers (Neu) · Das Tor zum professionellen Gespräch |
Start | Freitag 26.01.2024 · Wochenende Fr Sa So 10:00-18:00 |
Bereich | Psychotherapie Ausbildung |
Thema | Gesprächstherapie nach Rogers |
Veranstaltung | Einjährige Ausbildung in Gesprächstherapie nach Rogers · |
Start | Donnerstag 07.11.2024 · Do bis So 10:00-17:30 |
Bereich | Psychotherapie Ausbildung |
Thema | Gesprächs- und Gestalttherapie |
Veranstaltung | Einjährige Ausbildung in Gesprächstherapie nach Rogers · |
Start | Donnerstag 07.11.2024 · Do bis So 10:00-17:30 |