Ausbildungsbereich
Fachqualifikationen bei THALAMUS Stuttgart
Koreanische Hand-Massage
Koreanische Hand-Massage
Einfach, bewährt und wirkungsvoll
Grundlage der Koreanischen Hand-Massage ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die den Körper als ein komplexes Netz von Energiestrukturen wahrnimmt, die es gilt in Balance und halten oder zu bringen. 1971 entdeckte der koreanische Akupunktur¬professor Tae-Woo Yoo, dass all diese Energiepunkte und Energieleitbahnen (Meridiane) nicht nur im Körper und in den Füßen zu finden sind, sondern auch in den Händen. So können Disbalancen und Krank¬heiten jetzt auch im Mikrokosmos der Hände behandelt werden.
An den Händen ist es viel einfacher eine Behandlung vorzunehmen. So ist die Koreanische Hand-Massage eine sehr praktische und hilfreiche Methode, die besonders geeignet ist, wenn das Nadeln nicht gut vertragen wird – bei empfindsamen oder älteren Menschen und Kindern. Die Wirkung ist sofort zu spüren und nachhaltig.
Durch die gezielte Akupressur und Massage lassen sich verschiedenste Beschwerden wirksam behandeln: Schmerzen und Beschwerden im Kopf- und Bauchbereich, an den Zähnen, Gelenken, der Wirbelsäule und dem Herzen. Sie beruhigt das vegetative Nervensystem, entschlackt das Gewebe und reduziert die Stresshormone.
… mehr Informationen zu Koreanische Hand-Massage
An den Händen ist es viel einfacher eine Behandlung vorzunehmen. So ist die Koreanische Hand-Massage eine sehr praktische und hilfreiche Methode, die besonders geeignet ist, wenn das Nadeln nicht gut vertragen wird – bei empfindsamen oder älteren Menschen und Kindern. Die Wirkung ist sofort zu spüren und nachhaltig.
Durch die gezielte Akupressur und Massage lassen sich verschiedenste Beschwerden wirksam behandeln: Schmerzen und Beschwerden im Kopf- und Bauchbereich, an den Zähnen, Gelenken, der Wirbelsäule und dem Herzen. Sie beruhigt das vegetative Nervensystem, entschlackt das Gewebe und reduziert die Stresshormone.
… mehr Informationen zu Koreanische Hand-Massage
Die Ausbildungen im Thema Koreanische Hand-Massage werden von folgenden DozentenInnen vermittelt:
Hand-Reflexpunkt-Massage
Grundkurs
Startdatum: Freitag 10.12.2021 ( 14:00 bis 21:00 Uhr)
freitags | Preis: 95 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Grundkurs
Startdatum: Freitag 10.12.2021 ( 14:00 bis 21:00 Uhr)
freitags | Preis: 95 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Hand-Meridian-Massage
Aufbaukurs
Startdatum: Samstag 11.12.2021 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 200 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Aufbaukurs
Startdatum: Samstag 11.12.2021 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 200 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Weitere Detailinformationen zu
Koreanische Hand-Massage:
Lernen Sie die Koreanische Hand-Massage jetzt bei Ihrer THALAMUS Schule: Eine einfache, bewährte und wirkungsvolle Methode für Ihre Naturheilpraxis. Und: Bestens geeignet auch zur Selbstanwendung.
Anwendungsgebiet:
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden
- Entspannung
- Leistungssteigerung
- Ober- und Unterbauchbeschwerden
- Herzschmerzen
- Zahnschmerzen
- und sämtlichen Merdianbehandlung
Vorteil und Nachteil der Methode:
- schnelle und gute Wirkung
- einfach für Benutzer zugänglich
- die ideale Selbstbehandlungsmethode
- der Bewegungsapparat ist schneller zugänglich
- nur rückbildungsfähige Störungen sind zugänglich
- bei Schwangerschaft soll man mit Vorsicht behandeln.
Lernen Sie die Koreanische Hand-Massage jetzt bei Ihrer THALAMUS Schule: Eine einfache, bewährte und wirkungsvolle Methode für Ihre Naturheilpraxis. Und: Bestens geeignet auch zur Selbstanwendung.
Anwendungsgebiet:
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden
- Entspannung
- Leistungssteigerung
- Ober- und Unterbauchbeschwerden
- Herzschmerzen
- Zahnschmerzen
- und sämtlichen Merdianbehandlung
Vorteil und Nachteil der Methode:
- schnelle und gute Wirkung
- einfach für Benutzer zugänglich
- die ideale Selbstbehandlungsmethode
- der Bewegungsapparat ist schneller zugänglich
- nur rückbildungsfähige Störungen sind zugänglich
- bei Schwangerschaft soll man mit Vorsicht behandeln.