Herzlichen willkommen bei der THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart
Heilpraktiker Ausbildung - Ausbildung zum Heilpraktiker in Stuttgart
... Weitere Navigationspunkte findest Du links oben bei den 3 Menü Strichen

Aktuelle Information zu Corona
Aktuell gibt es keine Corona Verordnungen. Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen, (negativ) getestet zum Präsenz-Unterricht zu kommen. Wissensvermittlung: Sicher & Achtsam


THALAMUS Stuttgart – Ihr zertifizierter Bildungspartner in der Region:
• Heilpraktikerausbildung - Ausbildung zum Heilpraktiker
• Naturheilverfahren - Körpertherapien, Akupunktur TCM, Homöopathie
• Psychologie und Psychotherapie Ausbildung
• Coaching Ausbildung und Ausbildung Psychologischer Berater
• Prävention – Feldenkrais, Meditation, Yoga

Die Ausbildungen und Themeninhalte der Heilpraktikerschule Stuttgart werden von unserem DozentenInnen Team vermittelt:

  • Hygiene- und Abstandskonzept bei Präsenzveranstaltungen in Corona-Zeiten

    Aktuelle Information zur Lage 

    Seit 3. April 2022 gelten die neuen Corona-Verordnungen, da keine Gefahr einer epidemischen Ausbreitung der Coronavirus-Krankheit mehr besteht.

    Kurz zusammengefasst gilt für unser Haus:

    Wegfall der Maskenpflicht
    Wegfall der 3G-Regel, d.h.
    • keine Schnelltests bei nicht immunisierten Personen
    • keine Vorlage eines Corona-Imfpasses
    • keine Vorlage eines Genesenen-Ausweises

    Aus Sicherheitsgründen bitten wir alle Teilnehmer*Innen bei vorhandenen Krankheitssymptomen nicht an Veranstaltungen bei Thalamus teilzunehmen.
    Hatten Sie Kontakt zu vielen Menschen, empfehlen wir vor den Veranstaltungen einen Corona-Selbsttest durchzuführen.


    Link zu neuer Verordnung in BW:

    https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/


    Als zertifizierter Bildungsträger mit einem professionellen Sicherheits- und Hygienekonzept können wir auch unter den gegebenen Umständen die Durchführung unserer Veranstaltungen gewährleisten.

    Für die Zeiten einer erneuten epidemische Ausbreitung der Coronavirus-Erkrankung, gilt unser folgendes Hygiene- und Abstandskonzept:

    Hygiene- & Sicherheitskonzept für Präsenzveranstaltungen in Corona-Zeiten 8. Version 01.09.2021
    Die folgenden Regeln und Vorkehrungen dienen der Sicherheit und der Gesundheit aller Teilnehmer*innen, Dozent*innen und Mitarbeiter*innen der Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart sowie der gesamten Bevölkerung.
    Selbstverständliches
    Jede/r Teilnehmer*in, Dozent*in und Mitarbeiter*in verpflichtet sich, bei grippeähnlichen bzw. corona-verdächtigen Symptomen (Covid-19) wie Fieber, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Geschmacks- und Geruchsverlust, usw., von einem Unterrichtsbesuch abzusehen. Das Thalamus Büro ist darüber umgehend zu unterrichten.
    Eingangsbereich Thalamus Mozartstraße 51 und öffentlich zugängliche Flächen
    Da es sich - aufgrund der Wahrscheinlichkeitsverteilung - nicht ausschließen lässt, dass es im Eingangsbereich / Treppenhaus zu einer vorübergehenden Begegnung mehrerer Menschen kommen kann, ist es erforderlich, im ganzen Eingangsbereich / Treppenhaus eine *Mund- Nasen Bedeckung zu tragen.
    Zugang zu den Unterrichtsräumen
    Auf die Zugänge wird im Eingangsbereich gut sichtbar hingewiesen. Mit den separaten Ein- und Ausgängen und den versetzten Pausenzeiten werden Durchmischungen der Gruppen vermieden.
    Maskenpflicht im Thalamus
    Im Eingangsbereich, der Fluren und den Pausebereichen von Thalamus besteht nach wie vor Maskenpflicht. - - zwingend notwendig, ist eine medizinische Mund-Nasen Bedeckung* bzw. Atemschutzmaske* zu tragen!
    - *medizinische Maske (vorzugsweise zertifiziert nach DIN EN 14683:2019-10)
    - *Atemschutzmaske, welche die Anforderungen der Standards FFP2 (DIN EN 149:2001), KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt
    Beim Betreten der Räumlichkeiten von Thalamus
    Beim Betreten sind die Hände zu waschen bzw. zu desinfizieren. Desinfektionsmittel befinden sich im Eingangsbereich des jeweiligen Stockwerks, Waschbecken mit Seife in und bei den Nasszellen und in der Cafeteria.
    Pausenzeiten
    Für den geordneten Ablauf unserer Veranstaltungen tragen wir mit unseren vorgegebenen, versetzten Pausenzeiten Sorge, dass sich die einzelnen Gruppen nicht begegnen. Alle Dozent*innen und Teilnehmer*innen haben sich an Pausenzeiten zu halten. Die Pausenzeiten befinden sich in jedem Klassenzimmer im Aushang.
    Außerhalb der Klassenräume:
    • Im gesamten Haus ist bei Begegnungen mit anderen Menschen auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu achten.
    • Ist dies auf den Gängen und vor den Nasszellen nicht möglich, ist ein Verweilen an diesen Orten zu vermeiden.
    • Es sollen während des Unterrichtes nur so viele Teilnehmer*innen die WC ́s aufsuchen wie WC’s vorhanden sind.
    • Während der Pausen bitte die Abstandsregel einhalten.
    • Essen und ein Pausenaufenthalt in der Cafeteria sind nicht möglich.
    • Während der Corona-Zeit werden von Thalamus weder Tassen, Teller noch Besteck
    o.ä. zur Verfügung gestellt. Aus Hygiene-Gründen sind diese und ein eigenes
    Trinkgefäß von Teilnehmer*innen selbst mit zu bringen.
    In den Klassenräumen
    • Bei entsprechenden Abstand entfällt die Maskenpflicht auf dem Platz während des Unterrichts in den Klassenräumen.
    • In den Klassenräumen sind die vordefinierten Abstandsbereiche zu beachten.
    • Bei geeigneter Witterung wird durch Kippflügel für eine gute Belüftung der Räume gesorgt. Sollte es die Witterung nicht zulassen, werden die Räume alle 20 Min. durchlüftet. Dies kann durch die großen Fenster in kurzem Zeitraum geschehen.
    • Bei Seminaren (auch den am Wochenende an zwei aufeinanderfolgenden Tagen
    stattfindenden) ist darauf zu achten, dass die Teilnehmer*innen ihren Sitzplatz
    beibehalten.
    Desinfektion
    • In jedem Kassenzimmer steht Desinfektionsmaterial zur Verfügung. •
    Besondere Unterrichtsformen Kleingruppenarbeiten / -Übungen oder Paararbeiten
    • Bei allen Lehrinhalten, wo es zu Berührungen kommen kann, müssen sich feste Paare
    bilden, die die ganze Unterrichtseinheit über zusammen arbeiten.
    • Sollte es bei den Übungen zu Körperkontakten gekommen sein, sind vor und nach der Übung die Hände zu waschen bzw. zu desinfizieren.
    • Während der Dauer der gesamten Lerneinheit (Wochenende, Tage oder Stunden) sind für Kleingruppenarbeiten, -Übungen oder Paararbeiten feste Einheiten zu bilden. Ein Wechsel unter diesen „Kleingruppen“ ist nicht gestattet. Optimalerweise ergeben sich die festen Einheiten von Teilnehmer*innen bereits aus der eingenommenen Sitzordnung (leichteres Einhalten des social distancing).
    • Maskenpflicht •
    Körpernahes Arbeiten (USM, Spritzentechniken, alle Körpertherapien, Akupunktur, usw.)
    • Bei allen Lehrinhalten, wo es zu Berührungen kommen kann, müssen sich feste Paare
    bilden, die die ganze Unterrichtseinheit über zusammen arbeiten.
    • Diese Paare tragen sich in eine Dokumentationsliste ein.
    • Vor und nach der Einheit sind die Hände ordnungsgemäß zu waschen bzw. zu desinfizieren.
    • Im Vorfeld unterschreibt jede/r Teilnehmer*In eine Einverständniserklärung der Freiwilligkeit und Eigenverantwortlichkeit.
    • Maskenpflicht •
    3G Regel (geimpft - genesen – getestet)(bei allen 3 Stufen! Basis-, Warn-, Alarm-.)
    • Bitte bringen Sie zum Besuch einer Veranstaltung einer der folgenden Nachweise mit. 1.) Schnelltest nicht älter als 24 Stunden
    2.) Impfnachweis
    3.) Genesenen Nachweis
    Achtsamkeit für Andere
    Sollten in einem zeitlichen Abstand von weniger als 2 Wochen nach dem Besuch des Unterrichts bei einem/r Teilnehmer*in Symptome auftreten, die auf eine Covid-19 Erkrankung hinweisen, muss dies dem Thalamus Büro umgehend mitgeteilt werden! Zur Sicherheit (von sich selbst und anderen) sollte ein Test auf Covid-19 durchgeführt werden.
    Unser Hygiene- & Sicherheitskonzept befindet sich auf unserer Internetseite, ist in jedem separaten Eingangsbereich einsehbar und wird jedem/r Teilnehmer*In im Vorfeld per Email zugesandt.
    Herzlichen Dank – für ein achtsames und verständnisvolles Miteinander. Die Geschäftsleitung und das Thalamus Team

    hier.
  • THALAMUS | Heilkunde erleben!

    Ein erstklassiges und erprobtes Ausbildungskonzept für Heilpraktiker, Individualität und das Bewusstsein, Menschen und unserer Umwelt zu dienen, indem wir die Naturheilkunde fördern, sind die Garanten für unseren und Ihren Erfolg.
    In freundschaftlicher und angenehmer Atmosphäre durchlaufen Sie Ihre Heilpraktikerausbildung im Rahmen eines Programms, das auf Ihre Fähigkeiten, Interessen und Motivationen abgestimmt ist. Trotz der Individualität sind unsere Schüler in der Heilpraktikerausbildung eingebunden in feste Kurse oder Klassen. Dies schafft ein vertrautes, freundschaftliches und sicheres Klima, welches das Lernen für einen Beruf mit Sinn, Verantwortung und Zukunft fördert. Und nicht zuletzt haben sich schon viele Arbeitsgruppen, Praxisgemeinschaften und Freundschaften aus der "Lernzeit in der THALAMUS Heilpraktikerschule" ergeben.

    Frühjahrstage 2020: Kostenlose Vorträge und Workshops finden Sie hier.
  • Aktuell informiert mit dem THALAMUS Newsletter!

    Sie wünschen regelmäßige Informationen per E-Mail und erhalten noch keinen Newsletter?
    Lassen Sie sich einfach registrieren und senden Sie uns Ihren Namen und Ihre E-mail-Adresse an info@thalamus-stuttgart.de

    Unseren aktuellen Newsletter lesen Sie hier
  • Die Bildungsprämie geht in die dritte Förderphase

    Sie wollen beruflich weiterkommen und möchten sich weiterbilden? Sie haben schon einen Kurs oder Lehrgang gefunden, den Sie sich aber nicht leisten können? Oder Sie möchten zum Thema Weiterbildungsangebote beraten werden? In jedem Fall sind Sie bei der Bildungsprämie richtig. Seit Dezember 2008 zahlt sich die Weiterbildung auch im wörtlichen Sinn aus - mit der Bildungsprämie. Denn wenn Sie einen Kurs, einen Lehrgang oder ein Seminar besuchen wollen, um im Beruf ein Stück voran zu kommen, erhalten Sie unter bestimmten Bedingungen einen Prämiengutschein - es gibt also Bares vom Staat. Der Prämiengutschein kann für Sie bis zu 500,- Euro Wert sein.

    Neue Änderungen ab 01.07.2017:
    1. Die Begrenzung auf maximal 1.000 € wurde aufgehoben. Gefördert werden auch Kurse, die teurer sind als 1000 €. Allerdings werden davon maximal 500 € als Prämie von der Bundesregierung bezuschusst; den Restanteil muss der TN als Eigenanteil selbst bezahlen.
    Die maximale Förderhöhe bei Kursen unter 1000 € beträgt 50 %, maximal 500 €.
    2. Ab jetzt kann wieder jährlich ein Gutschein beantragt werden statt nur alle 2 Jahre.
    3. Damit können Bildungsprämiengutscheine auch für Heilpraktiker-Ausbildungen eingelöst werden!
    4. Ein Prämiengutschein kann auch für mehrere Kurse genutzt werden.
    5. Voraussetzung für alle Antragsteller ist:
    - eine Beschäftigung von mindestens 15 Wochenstunden
    - Einhalten der Einkommensgrenzen (max. zu versteuerndes Einkommen von 20.000 € pro Jahr bzw. 40.000 € bei Verheirateten).

    Kontaktieren Sie uns bei Unklarheiten. Wir beraten Sie gerne!

    mehr Informationen
  • Heilpraktikerausbildung mit Schwerpunkten

    Suchen Sie ein Gesamtpaket, in dem alle wichtigen Bausteine in einer kompakten Ausbildung zum günstigen Preis vereint sind?
    Dann ist die Heilpraktikerausbildung mit Schwerpunkten die ideale Möglichkeit für Sie: Eine Kombination aus einer unserer Heilpraktikerausbildungen (Vollzeit- oder Teilzeitstudium) mit einem runden Paket von Fachqualifikationen aus fünf interessanten Bereichen. So sind Sie auf der sicheren Seite!
    Gut zu wissen: Diese Ausbildung können Sie ohne Vorkenntnisse beginnen.

    5 dieser Paketlösungen sind AZAV-zertifiziert.
    Nähere Informationen hierzu finden Sie unter der Rubrik "Wir über uns", "THALAMUS Stuttgart ist zertifizierter Bildungsträger".

    Attraktive Paketlösungen für Ihre Heilpraktikerausbildung finden Sie hier!
  • Als Heilpraktiker, Heilpraktiker Psychotherapie oder Körpertherapeut

    Auch, um das eigene Leben gesünder und entspannter zu gestalten.
    Bei THALAMUS geht es um Aus- und Fortbildungen im Bereich ganzheitliche Gesundheit.
    Unser Angebot richtet sich an alle Interessierten sowie an Heilpraktiker, Heilpraktiker Psychotherapie, Massage- und Körpertherapeuten.
    Schauen Sie sich um auf unserer Webseite und nutzen Sie unser vielseitiges Angebot.
    Um Heilpraktiker zu werden, bieten wir Ihnen optimal auf Sie zugeschnittene Ausbildungsmodule sowie erprobte Behandlungsverfahren für eine erfolgreiche Heilpraktiker Praxis.
    Dazu gehören im Wesentlichen die Klassische Homöopathie, die Phytotherapie sowie Schüsslersalze und Irisdiagnose. Auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verfügt über hochwirksame Behandlungsmethoden, die Sie bei THALAMUS bestens erlernen können. In einer 2jährigen Ausbildung erwerben Sie umfassendes Wissen sowie die praktische Anwendung der Akupunktur und Ohrakupunktur. Fortbildungen in koreanischer Handakupunktur, Hand-Massage, Moxa, Gua Sha und Schröpfen runden das Angebot ab.
    Die Ayurveda Ausbildung umfasst Ayurvedische Ernährung sowie Ayurvedische Massage und befähigt Sie auch anspruchsvolle Ayurveda Behandlungen durchzuführen.
    Moderne Verfahren der Naturheilkunde, wie das Kinesio-Taping, die Irisdiagnostik, die Kinesiologie, Familienaufstellungen nach Bert Hellinger und Systemische Beratungen, werden wegen ihrer hohen Wirksamkeit in der Heilpraxis geschätzt.
    Körpertherapien können sowohl als heilpraktische Methode, wie auch als zusätzliche Behandlungsmethode für Physiotherapeuten und Masseure genutzt werden. Hier bieten wir eine komplette Ausbildung in Körpertherapie sowie in Rebalancing, Shiatsu und Akupressur an. Aber auch die Cranio Sacral Therapie als ein wesentlicher Aspekt der Osteopathie und Feldenkrais, Fußreflexzonenmassage und die Dorn und Breuß Methode gehören zum Angebot. Die Mobile Massage ist eine gute Möglichkeit für die betriebliche Gesundheitsförderung.
    Um Heilpraktiker für Psychotherapie (HPT) zu werden, braucht es neben dem Vorbereitungskurs eine umfassende Psychotherapie-Ausbildung. Dazu bietet Thalamus eine fundierte Ausbildung in Humanistischer Psychotherapie / Psychologie an. Neben der Gesprächstherapie bilden die Körperpsychotherapie, die Systemische Therapie sowie die Traumatherapie die Schwerpunkte der Psychotherapieausbildung. Unabhängig davon werden bei THALAMUS die Gestalttherapie nach Fritz Perls, die Gesprächstherapie nach Carl Rogers sowie Focusing, Voice Dialogue und die Heldenreise (psychotherapeutische Selbsterfahrung im Bereich Psychotherapie / Psychologie) angeboten. Die Ausbildung als Psychologischer Berater in Kommunikation und Coaching ist ein hilfreiches Werkzeug für jede Naturheilpraxis.
    Wer einen gesunden Lebensstil lernen oder vertiefen möchte, findet ebenfalls vielfältige Seminare in allen genannten Bereichen.
    Als neue Ausbildung bietet die Heilpraktikerschule THALAMUS seit 2014 die Ausbildung Anthroposophische Medizin an.
    THALAMUS - Heilkunde erleben! Gemeinsam für eine gesunde und eigenverantwortliche Zukunft.

    Wie ehemalige Studierende Ihre Ausbildungszeit erlebten!

Heilpraktiker Ausbildung - Ausbildung zum Heilpraktiker in Stuttgart

Coaching Ausbildung

Coaching Ausbildung bei THALAMUS Stuttgart bedeutet intensive Ausbildung und Weiterbildung im Coaching anderer Menschen mit theoretischer fundierter Basis im Coaching ebenso, wie praktische Übungen im Rahmen von der Coaching Ausbildung. Unsere Trainer in der Coaching Ausbildung haben über 20 Jahre Erfahrung im Coaching.
mehr zu Coaching Ausbildung

Psychologischer Berater

Psychologischer Berater ist eine der neuen Berufsbezeichnungen im Bereich Beratung. Unsere Ausbildung mit zertifiziertem Abschluss zum Personal Coach und Psychologischen Berater qualifiziert Sie, den Beruf als Psychologischer Berater auszuüben und sie ist eine hervorragende Basis für Ihre spätere berufliche Tätigkeit! Enthalten sind Transaktionsanalyse, NLP und gewaltfreie Kommunikation.
mehr zu psychologischer Berater

Psychotherapie Ausbildung

Psychotherapie Ausbildung ist eine Ausbildung in Psychotherapie als Heilpraktiker. In der Psychotherapie begibt sich der Klient auf die Reise in seine Seelenlandschaft und der Psychotherapeutische Heilpraktiker begleitet und unterstützt ihn dabei. Zudem gibt es Psychotherapie Ausbildung als Humanistische Psychotherapie und Spirituelle Psychotherapie.
mehr zu Psychotherapie Ausbildung

Frühjahrstage 2023
Freitag bis Sonntag erwarten Sie bei unseren Frühjahrs-Tagen zahlreiche kostenlose Vorträge & Workshops rund um die Naturheilkunde.


Unsere Online Vorträge auf Youtube
Hier sehen Sie die Aufzeichnungen von den bereits stattgefundenen Vorträgen





Sie erreichen uns Mo 09:00-11:00 und 14:00-17:00 Uhr Di bis Fr von 09:00-13:00 und von 14:00-17:00 Uhr
unter info@thalamus-stuttgart.de
Kontakt
AKTUELL