![](https://www.thalamus-stuttgart.de/wp-content/uploads/2024/01/E_K_1305_3-1-scaled-e1705670452359-1024x626.jpg)
Mit einem Ziel in die Zukunft
Unsere Vision
Wir sind eine zertifizierte Heilpraktikerschule mit Sitz in Stuttgart und bieten unseren Schüler:innen ein sehr praxisnahes Lernen in familiärer und angenehmer Atmosphäre. Wir arbeiten, je nach Ausbildungskonzept, in Präsenz in Stuttgart, hybrid oder komplett online. Unser Anliegen ist es, die Bedürfnisse unserer Schüler:innen zu sehen und unsere Aus- und Weiterbildungen so zu konzipieren, dass Menschen in verschiedenen Lebenssituationen Teil davon sein können.
Unsere Vision ist es, diesen Ort der Heilung und Weiterentwicklung durch ein breit aufgestelltes und qualitativ hochwertiges Bildungsangebot weiterzuentwickeln und so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.
Die THALAMUS Unternehmensphilosophie ist durch die folgenden Merkmale geprägt:
- Der Mensch im Mittelpunkt
- Gesundheit und Heilung fördern
- Qualität der Lehre
- Praxisorientierung
- Ethische Verantwortung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Wirtschaftlicher Erfolg
Immer für dich da
Das Thalamus Team
![](https://www.thalamus-stuttgart.de/wp-content/uploads/2024/01/Andrija-Anicic-e1705843233290-768x768.png)
Andrija Anicic
![](https://www.thalamus-stuttgart.de/wp-content/uploads/2024/01/Lenche-Anicic-e1705843275595-768x768.png)
Lenche Anicic
Wie ist Thalamus entstanden?
Unsere Geschichte
Im Sommer 1992 entstand aus einer Shiatsu-Schule die erste THALAMUS Heilpraktikerschule in Köln. Der Gründer war ein Mann mit Visionen und Schaffenskraft. Seine Begeisterung für die Naturheilkunde und der Wunsch, ein hochqualifiziertes Ausbildungsangebot zu realisieren, führte dazu, dass bald mehrere Schulen über ganz Deutschland verteilt gegründet wurden.
Wie bei allen großen Unternehmen, so unterlag auch THALAMUS einer Vielzahl von Veränderungen. Aus der Personengesellschaft wurde im Lauf der Zeit eine GmbH. Seit dem Sommer 2000 ist die THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH ein selbstständiges Unternehmen.
Im Jahr 2013 hat die THALAMUS Schule GmbH mit Sitz in Köln die Rechte am Namen und Logo übernommen und fungiert seither für die Schulen Stuttgart, Köln und Kassel als Lizenzgeber. Ein neuer Partner mit einer starken Vision bereichert den THALAMUS Gedanken.
2023 haben Nadja Rogasch und Kay Rotte die Geschäftsführung der Thalamus Stuttgart Heilpraktikerschule GmbH übernommen. Ein bestehendes Unternehmen darf sich nun mit frischem Wind in der Geschäftsführung weiterentwickeln, modernisieren und weiter wachsen.
Externe Expert:innen für dich
Deine Dozierenden
Du möchtest bei uns Dozent werden? Dann schicke uns deine Unterlagen zu.
Darauf sind wir stolz
Zertifizierungen
![](https://www.thalamus-stuttgart.de/wp-content/uploads/2024/01/logo-regierungspraesidien-baden-wuerttemberg_bildungsurlaub-e1704792135439.webp)
![](https://www.thalamus-stuttgart.de/wp-content/uploads/2024/01/FS579db0a64b7e2-e1704791742572.jpg)
![](https://www.thalamus-stuttgart.de/wp-content/uploads/2024/01/fachverband_deutsche_heilpraktikerschulen-e1704791771238.jpg)
![](https://www.thalamus-stuttgart.de/wp-content/uploads/2024/01/netzwerk_fortbildung-e1704791797781.jpg)
![](https://www.thalamus-stuttgart.de/wp-content/uploads/2024/02/AZAV-Tr„gerzulassung_ger_tc_l.png)
![](https://www.thalamus-stuttgart.de/wp-content/uploads/2024/02/AZAV-Maanahmenzulassung_ger_tc_l.png)
Danach leben und handeln wir
Unser Leitbild
Ein Ort der Begegnung und Weiterentwicklung
Thalamus Stuttgart ist ein Ort, an dem die ganzheitliche Heilkunde im Mittelpunkt steht und Menschen zusammenkommen, um sich weiterzuentwickeln. Wir heißen alle willkommen, die nach einer alternativen, beruflichen Perspektive suchen oder sich aus persönlichem, familiärem oder beruflichem Interesse in der ganzheitlichen Heilkunde fortbilden möchten.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, diesen Ort der Heilung und Weiterentwicklung kontinuierlich zu fördern und durch ein breit aufgestelltes, qualitativ hochwertiges Bildungsangebot so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.
Praxisnahes Lernen in familiärer Atmosphäre
Als zertifizierte Heilpraktikerschule mit Sitz in Stuttgart bieten wir ein praxisnahes und bedürfnisorientiertes Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungen sind flexibel gestaltet: sie finden je nach Konzept in Präsenz, hybrid oder komplett online statt, sodass Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen Teil unserer Gemeinschaft sein können.
Der Mensch im Mittelpunkt
Unsere Bildungsarbeit stellt die Individualität und Ganzheitlichkeit jedes Einzelnen in den Fokus. Respekt und Wertschätzung bilden die Basis unseres Umgangs – untereinander und mit unserem Teilnehmer:innen.
Förderung der ganzheitlichen Heilkunde
Wir tragen aktiv zur Weiterentwicklung und Verbreitung der Naturheilkunde und der Heilung bei, indem wir ein exzellentes Bildungsangebot schaffen, das sowohl traditionelle Ansätze als auch aktuelle gesellschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen berücksichtigt.
Qualität der Lehre
Durch regelmäßige Anpassungen unserer Inhalte an gesetzliche Vorgaben und neue Erkenntnisse gewährleisten wir ein hohes Qualitätsniveau. Unsere Dozent:innen sind überwiegend erfahrene Praktiker:innen, die den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke ermöglichen.
Persönlichkeitsentwicklung und ethische Verantwortung
Neben der fachlichen Ausbildung fördern wir die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen. Eine ganzheitliche Perspektive, ethische Reflexion und verantwortungsbewusstes Handeln sind essenziell für den Beruf als Heilpraktikerin.
Flexibilität und Inklusion
Unser Anliegen ist es, unsere Angebote so zu gestalten, dass Menschen in verschiedenen Lebenssituationen daran teilnehmen können. Wir fördern eine Lernkultur, die sowohl den Bedürfnissen der Teilnehmenden als auch den Anforderungen des Marktes gerecht wird.
Zusammenarbeit und Feedback
Unser Umgang miteinander ist geprägt durch gegenseitige Anerkennung, Offenheit und eine klare Kommunikation. Feedback von Teilnehmer:innen und Dozent:innen nutzen wir, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Qualität unserer Arbeit zu steigern.
Nachhaltiger Erfolg
Unser wirtschaftlicher Erfolg ermöglicht es uns, langfristig Bildungsangebote im Bereich der ganzheitlichen Heilkunde aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Mit Kreativität und Engagement stellen wir uns den Herausforderungen einer dynamischen Bildungs- und Arbeitswelt.