Inner Selfcare
Kostenlose Online Vortragsreihe für Selbstreflexion und Selbstfürsorge mit wertvollen Impulsen zu den Themen Beziehung, Kommunikation, Selbstwerdung uvm.
Was ist die Inner Selfcare Vortragsreihe?
Inner Selfcare im Überblick
Lust auf eine spannende Reise zu dir selbst?
Unsere neue kostenlose Online Vortragsreihe schenkt dir Zeit für Selbstreflexion und Selbstfürsorge. Einmal im Monat bekommst du von unseren Dozierenden wertvolle Impulse zu vielen spannenden Themen:
Jeder Vortrag schenkt dir nachhaltige Inspiration, die du im Alltag nutzen kannst, um dich und deine Mitmenschen besser zu verstehen. Es ist nie zu spät, sich selbst besser kennenzulernen. Investiere jetzt in dich selbst und spüre, wie positiv sich persönliche Weiterentwicklung auf dein Leben auswirken kann.
Wir bieten aktuell folgende Termine an:
DozentInnen: Birgit Seifarth
Es ist, wie’s ist: Im Leben läuft nicht alles rund. Wenn es eng wird, sollten wir die Nerven behalten und die Gedanken im Zaum halten. Doch oft gelingt das nicht. Stattdessen kreist das Gedankenkarussell. Wir glauben, allen und allem genügen zu müssen. Machen uns Sorgen. Lassen uns ablenken. Sind überall, nur nicht präsent im Moment. Warum das so ist und wie wir dem Dauer-Blabla im Kopf entrinnen, ist Thema meines Vortrags „InneHALTen“. Er ist als Einführung und erste Annäherung an das Thema Achtsamkeit gedacht. Was Euch erwartet? Eine Anleitung zum InneHALTen.
Wie lenken wir unsere Gedanken und Gefühle in richtige Bahnen? Wie können wir den Alltag meistern, bewusst „sein“ und entschlossen handeln – ohne stress- oder angstgesteuert zu sein? Durch eine Analyse, woher das Dauerrauschen im Kopf kommt und warum wir so oft impulshaft re-agieren, beantworte ich diese Fragen im Vortrag. Durch Hinweise, wie wir durch Achtsamkeit und Selbstmanagement im Hier und Jetzt Da-Sein können. Und durch leicht erlernbare Möglichkeiten, wie sich das Gedankenkarussell dann doch manchmal anhalten lässt.
Das Gute daran: Achtsamkeit lässt sich erlernen. Ganz ohne Voodoo oder Esoterik. Sondern durch wissenschaftliche Erkenntnisse, Achtsamkeitsübungen und Atmen.
Unsere Inner Selfcare Vorträge werden aufgezeichnet, sodass du die Aufzeichnung erhältst, falls du es nicht live schaffst – wir und unsere Dozent:innen freuen uns jedoch sehr, wenn möglichst viele live dabei sind, um gemeinsam die Energie und den Austausch der Veranstaltung zu erleben.
DozentInnen: HP; Chakra-Diagnostik Roswitha Wiwi Raupach
Dieser Workshop widmet sich einem Thema, das tiefes Glück und Erfüllung verspricht: gelebte Sexualität in Verbindung und Harmonie. Doch oft sieht die Realität anders aus. Es gibt tiefliegende Muster und kollektive Prägungen im menschlichen Bewusstsein, die uns daran hindern können, eine echte Verschmelzung und tiefe Intimität mit unserem Partner zu erleben.
Dozentin Wiwi Raupach lädt dich ein diese Muster zu erkunden und deinen persönlichen Schlüssel zu finden, um Glück und Verbundenheit in der Partnerschaft zu erfahren. Mit Humor, Tiefe und Inspiration begleitet sie dich auf dieser besonderen Reise.
Dieser Vortrag kann natürlich auch gemeinsam mit dem Partner besucht werden.
Unsere Inner Selfcare Vorträge werden aufgezeichnet, sodass du die Aufzeichnung erhältst, falls du es nicht live schaffst – wir und unsere Dozent:innen freuen uns jedoch sehr, wenn möglichst viele live dabei sind, um gemeinsam die Energie und den Austausch der Veranstaltung zu erleben.
DozentInnen: Dipl. Ing., HP Annanina Deva Prem Kreidler-Roth
Träume: Der direkte Zugang zu deinem Unterbewusstsein
Träume sind das Tor zu unserem Unterbewusstsein. Sie enthalten all das, was uns im Leben fehlt, und bergen wertvolle Hinweise auf unsere innersten Bedürfnisse und Sehnsüchte. Fritz Perls, der Begründer der Gestalttherapie, hat eine geniale Methode entwickelt, um diese verborgenen Informationen und Energiequellen unseres Unterbewusstseins zu erschließen.
In diesem Kurzvortrag mit Live-Demo kannst du erleben, wie diese Technik funktioniert und welche überraschenden Erkenntnisse sie ermöglicht. Bringe deine Träume mit – wir freuen uns darauf, sie gemeinsam zu erforschen!
Unsere Inner Selfcare Vorträge werden aufgezeichnet, sodass du die Aufzeichnung erhältst, falls du es nicht live schaffst – wir und unsere Dozent:innen freuen uns jedoch sehr, wenn möglichst viele live dabei sind, um gemeinsam die Energie und den Austausch der Veranstaltung zu erleben.
DozentInnen: Dipl. Psych., HPP Miria Karin Jende
Mit der Psychointegrativen Kinesiologie kannst du tief verborgene Emotionen und Blockaden aufdecken, alte Glaubenssätze loslassen und die Verbindung zwischen Körper und Geist nachhaltig stärken. Diese Methode unterstützt dich dabei, deine innere Weisheit zu erkennen, verborgene Ressourcen zu aktivieren und körperliche sowie emotionale Spannungen aufzulösen.
Erfahre, wie dein Körper dir den Weg zu mehr Selbstbewusstsein, innerer Ruhe und ganzheitlichem Wohlbefinden weisen kann.
Dieser Vortrag lädt dich ein, in dich hineinzuhören, neue Perspektiven zu entdecken und persönliches Wachstum zu erleben. Lass dich inspirieren, den nächsten Schritt auf deinem Weg zu gehen!
Unsere Inner Selfcare Vorträge werden aufgezeichnet, sodass du die Aufzeichnung erhältst, falls du es nicht live schaffst – wir und unsere Dozent:innen freuen uns jedoch sehr, wenn möglichst viele live dabei sind, um gemeinsam die Energie und den Austausch der Veranstaltung zu erleben.
DozentInnen: Dr. rer. soc., HP Lutz R. Roth
Wahre Lebensführung entsteht nicht allein aus dem Bauch, dem Herzen oder dem Kopf – sie entspringt deiner Ganzheit. Diese Ganzheit kommuniziert über deine Mitte mit dir. Deshalb ist es wichtig, immer wieder innezuhalten und bewusst in deine Mitte hineinzuspüren.
In diesem Vortrag erfährst du, wie du den Kontakt zu deiner Mitte herstellen kannst und warum dies der Schlüssel für eine ausgeglichene und erfüllte Lebensführung ist. Entdecke einfache, aber wirkungsvolle Wege, um im Alltag in deiner Mitte zu bleiben und authentische Entscheidungen zu treffen.
Unsere Inner Selfcare Vorträge werden aufgezeichnet, sodass du die Aufzeichnung erhältst, falls du es nicht live schaffst – wir und unsere Dozent:innen freuen uns jedoch sehr, wenn möglichst viele live dabei sind, um gemeinsam die Energie und den Austausch der Veranstaltung zu erleben.
DozentInnen: HPP Katrin Dinkelacker
Emotionen transformieren und Selbstmitgefühl entwickeln
In diesem Vortrag lernst du durch praktische Ansätze und inspirierende persönliche Geschichten, wie du belastende Emotionen erkennen und transformieren kannst. Es geht darum, alte Muster bewusst zu durchbrechen und Selbstmitgefühl als Schlüssel für inneren Frieden zu entwickeln.
Das Ziel ist es, Raum für persönliches Wachstum zu schaffen und authentische Lebensfreude in dein Leben einzuladen. Lass dich auf eine Reise ein, die dich dabei unterstützt, deinen eigenen Weg zu mehr Leichtigkeit und Erfüllung zu finden.
Unsere Inner Selfcare Vorträge werden aufgezeichnet, sodass du die Aufzeichnung erhältst, falls du es nicht live schaffst – wir und unsere Dozent:innen freuen uns jedoch sehr, wenn möglichst viele live dabei sind, um gemeinsam die Energie und den Austausch der Veranstaltung zu erleben.
Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an