ACHTUNG:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr
möglich!
Injektionen und Infusionen / Fachkurs 24.02.2024
Sicheres Arbeiten in der Naturheilpraxis
Injektionen und Infusionen sind ein wichtiger Bestandteil in der naturheilkundlichen Praxis. Durch die parenterale Verabreichung entfalten Medikamente eine höhere und schnellere Wirksamkeit. In diesem Kurs erlernst oder wiederholst du das Handwerkszeug der wichtigsten Injektionstechniken, (i.v., i.m., s.c.) und wirst angeleitet, eine Infusion am Patienten fachgerecht zu legen. Unterschiedliche Infusions-Konzepte, wie Aufbau- oder Vitamininfusionen werden besprochen und können direkt im Kurs angewendet werden. Viel Raum zum Üben vermittelt dir die notwendige Sicherheit in deiner Praxis.
Die rechtlichen Vorgaben zum invasiven Arbeiten sowie das richtige Verhalten im Notfall ergänzen den praktischen Teil und zeigen dir, wo deine Sorgfaltspflicht beginnt und welche Kontraindikationen beachtet werden müssen.
DozentInnen |
·
|
Startdatum |
24.02.2024 |
Uhrzeit |
10:00 bis 18:00 Uhr
|
Ort |
Stuttgart |
Termine |
2 Wochenende Sa So · 16 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
|
Preis |
300 € · (Preis inklusive Materialien)
|
Achtung! Bei dieser Veranstaltung ist die maximale Anzahl der vorgesehenen Teilnehmer erreicht. Wir können Ihnen daher keine Teilnahme zusichern. Wir werden Ihre Anmeldung als Platzierung auf der Warteliste aufnehmen und danken für Ihr Verständnis.
Folgende Inhalte sind Bestandteil des Kurses:
• Hygieneregeln beim invasiven Arbeiten
• Rechtliche Voraussetzungen
• Meldung beim Regierungspräsidium
• Kontraindikationen
• Materialkunde – welche Kanüle für welche Injektion
• Medikamentenkunde – Besprechung einer Auswahl von bestimmten Aminosäuren und Vitaminen
• Venösen Zugang legen mit einer Venenverweilkanüle
• Infusions-Konzepte für Sportler, in der Rekonvaleszenz bei viralen Erkrankungen, bei Stress etc...
• Vitamin-C-Infusionen
• Baseninfusionen
2 Termine:
24.02.2024 |
Samstag · 10:00-18:00 Uhr · |
25.02.2024 |
Sonntag · 09:00-15:00 Uhr · |