Ausbildungsbereich
Coaching Ausbildung bei THALAMUS Stuttgart
Personal Coach / Psychologischer Berater
Personal Coach / Psychologischer Berater
Kommunikative Kompetenz als Basis Ihres Erfolgs
Berufliche Ausbildungsreihe mit zertifiziertem Abschluss zum
Psychologischen Berater / Personal Coach
Zur Ihrer Information: Alle Themen und Termine unserer Coaching-Ausbildung finden Sie durch scrollen nach unten.
In vielen Berufen stellen kommunikative Kompetenzen einen erheblichen Teil der Arbeit dar, ohne dass dies in der beruflichen Ausbildung ausreichend berücksichtigt wird. So bleibt das Ergebnis oft weit hinter den Erwartungen und Möglichkeiten zurück.
Zudem sind in den letzten Jahren neue Berufe entstanden, welche Beratung und Kommunikation im engeren Sinn zum Gegenstand der beruflichen Tätigkeit macht wie z. B. Personal Coach, Mediator, Lebensberaterin, Ernährungsberaterin, Psychologischer Berater.
Unsere Ausbildung zum Personal Coach und Psychologischen Berater qualifiziert Sie, diese Berufe ausüben und sie ist eine hervorragende Basis für Ihre spätere berufliche Tätigkeit!
Guter Rat ist wertvoll!
Menschen erfolgreich zu beraten ist eine Kunst, die sich erlernen lässt. Sie erfordert Fähigkeiten, sein Gegenüber wahr zu nehmen, die Anliegen zu verstehen und den anderen so zu akzeptieren, wie er ist.
Ihr individueller Nutzen unserer Coaching Ausbildung:
Wir bieten Ihnen einen gesunden Mix aus praktischen Methoden und methodischer Praxis! Wir vermitteln Ihnen bewährte Konzepte aus der Transaktionsanalyse, dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP), der gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Rosenberg, der Kommunikationstheorie und der Systemischen Beratung.
Ehrenamt – Die Erweiterung ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Die Ausbildung Personal Coach / Psychologischer Berater (Gesamtausbildung sowie die einzelnen Wochenenden) vermittelt umfassende Kompetenzen, die Sie darin unterstützen den Umgang mit Menschen klar, einfühlsam und zielführend zu gestalten. Dieses Wissen und die erlernten Fähigkeiten befähigen Sie mit Ihren Ressourcen von Kraft und Zeit achtsam und stärkend umzugehen.
Wollen Sie sich für Ihr Ehrenamt weiterbilden?
Für Ehrenamtliche gewähren wir für die Gesamt-Ausbildung einen Preisnachlass von 25 %*
* Die Preisreduzierung ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Zur Gewährung der Preisreduzierung benötigen wir einen Nachweis Ihrer Tätigkeit.
Für weitere Frage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wolfgang Wölfl-Munkert und das Thalamus Team
… mehr Informationen zu Personal Coach / Psychologischer Berater
Psychologischen Berater / Personal Coach
Zur Ihrer Information: Alle Themen und Termine unserer Coaching-Ausbildung finden Sie durch scrollen nach unten.
In vielen Berufen stellen kommunikative Kompetenzen einen erheblichen Teil der Arbeit dar, ohne dass dies in der beruflichen Ausbildung ausreichend berücksichtigt wird. So bleibt das Ergebnis oft weit hinter den Erwartungen und Möglichkeiten zurück.
Zudem sind in den letzten Jahren neue Berufe entstanden, welche Beratung und Kommunikation im engeren Sinn zum Gegenstand der beruflichen Tätigkeit macht wie z. B. Personal Coach, Mediator, Lebensberaterin, Ernährungsberaterin, Psychologischer Berater.
Unsere Ausbildung zum Personal Coach und Psychologischen Berater qualifiziert Sie, diese Berufe ausüben und sie ist eine hervorragende Basis für Ihre spätere berufliche Tätigkeit!
Guter Rat ist wertvoll!
Menschen erfolgreich zu beraten ist eine Kunst, die sich erlernen lässt. Sie erfordert Fähigkeiten, sein Gegenüber wahr zu nehmen, die Anliegen zu verstehen und den anderen so zu akzeptieren, wie er ist.
Ihr individueller Nutzen unserer Coaching Ausbildung:
Wir bieten Ihnen einen gesunden Mix aus praktischen Methoden und methodischer Praxis! Wir vermitteln Ihnen bewährte Konzepte aus der Transaktionsanalyse, dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP), der gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Rosenberg, der Kommunikationstheorie und der Systemischen Beratung.
Ehrenamt – Die Erweiterung ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Die Ausbildung Personal Coach / Psychologischer Berater (Gesamtausbildung sowie die einzelnen Wochenenden) vermittelt umfassende Kompetenzen, die Sie darin unterstützen den Umgang mit Menschen klar, einfühlsam und zielführend zu gestalten. Dieses Wissen und die erlernten Fähigkeiten befähigen Sie mit Ihren Ressourcen von Kraft und Zeit achtsam und stärkend umzugehen.
Wollen Sie sich für Ihr Ehrenamt weiterbilden?
Für Ehrenamtliche gewähren wir für die Gesamt-Ausbildung einen Preisnachlass von 25 %*
* Die Preisreduzierung ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Zur Gewährung der Preisreduzierung benötigen wir einen Nachweis Ihrer Tätigkeit.
Für weitere Frage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Wolfgang Wölfl-Munkert und das Thalamus Team
… mehr Informationen zu Personal Coach / Psychologischer Berater
Lesen Sie ausführlich in unserer
Informationsbroschüre Psychotherapie
Rückmeldungen von TeilnehmerInnen unserer Coaching-Ausbildung finden Sie
hier.
Die Ausbildungen im Thema Personal Coach / Psychologischer Berater werden von folgenden DozentenInnen vermittelt:
Gesamtausbildung Coaching / Psychologische Beratung Laufende Ausbildung/Einstieg jederzeit möglich
11 Ausbildungswochenenden Einstieg laufend möglich
Startdatum: Samstag 01.04.2023 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 2.585 € (zahlbar in 11 Teilzahlungen à € 235,-)
11 Ausbildungswochenenden Einstieg laufend möglich
Startdatum: Samstag 01.04.2023 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 2.585 € (zahlbar in 11 Teilzahlungen à € 235,-)
Giraffensprache: Gewaltfreie und faire Kommunikation
Kommunizieren für eine bessere Welt
Startdatum: Samstag 14.10.2023 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Kommunizieren für eine bessere Welt
Startdatum: Samstag 14.10.2023 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Ich bin ein Team
Die vielfältigen Inneren Anteile kennen, würdigen und zum Einsatz bringen
Startdatum: Samstag 11.11.2023 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Die vielfältigen Inneren Anteile kennen, würdigen und zum Einsatz bringen
Startdatum: Samstag 11.11.2023 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Wer fragt, der führt das Gespräch
In der Frage liegt der Weg zur Antwort
Startdatum: Samstag 09.12.2023 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
In der Frage liegt der Weg zur Antwort
Startdatum: Samstag 09.12.2023 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Und was mache ich, wenn es schwierig wird?
Lösungsansätze für kritischen Situationen
Startdatum: Samstag 20.01.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Lösungsansätze für kritischen Situationen
Startdatum: Samstag 20.01.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Überraschende Wendungen erzielen mit Methoden des NLP
Goldsuche - wie viele Schätze schlummern in mir
Startdatum: Samstag 03.02.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Goldsuche - wie viele Schätze schlummern in mir
Startdatum: Samstag 03.02.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Gesamtausbildung Coaching / Psychologische Beratung/Neuer Ausbildungszyklus
11 Ausbildungswochenenden Einstieg laufend möglich
Startdatum: Samstag 23.03.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 2.585 € (zahlbar in 11 Teilzahlungen à € 235,-)
11 Ausbildungswochenenden Einstieg laufend möglich
Startdatum: Samstag 23.03.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 2.585 € (zahlbar in 11 Teilzahlungen à € 235,-)
Missverständnisse kosten einfach zu viel Zeit & Energie
Gelungenen Kommunikation macht Freude und bringt Lösungen
Startdatum: Samstag 23.03.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Gelungenen Kommunikation macht Freude und bringt Lösungen
Startdatum: Samstag 23.03.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Supervision und Integration
Voraussetzung: Besuch aller 10 Einheiten Zertifizierung
Startdatum: Samstag 13.04.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 € ( )
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Voraussetzung: Besuch aller 10 Einheiten Zertifizierung
Startdatum: Samstag 13.04.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 € ( )
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Wahrnehmen das A und O des Coaching-Prozesses
Raus aus dem Irrgarten .....
Startdatum: Samstag 04.05.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Raus aus dem Irrgarten .....
Startdatum: Samstag 04.05.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
So läuft jedes Gespräch einfach runder
Moderne „Rituale“ in der Kommunikation
Startdatum: Samstag 08.06.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Moderne „Rituale“ in der Kommunikation
Startdatum: Samstag 08.06.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Erfolgreich coachen – Ziele kennen -> Ziele erreichen
Wohin soll´s denn gehen? Zielgenaues arbeiten
Startdatum: Samstag 13.07.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Wohin soll´s denn gehen? Zielgenaues arbeiten
Startdatum: Samstag 13.07.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Aus dem Zauberkasten des Coachings - Kurzintervention
Lerne mit Deinem Handwerkszeug zu spielen
Startdatum: Samstag 28.09.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Lerne mit Deinem Handwerkszeug zu spielen
Startdatum: Samstag 28.09.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Wer fragt, der führt das Gespräch
In der Frage liegt der Weg zur Antwort
Startdatum: Samstag 19.10.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
In der Frage liegt der Weg zur Antwort
Startdatum: Samstag 19.10.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Giraffensprache: Gewaltfreie und faire Kommunikation
Kommunizieren für eine bessere Welt
Startdatum: Samstag 16.11.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Kommunizieren für eine bessere Welt
Startdatum: Samstag 16.11.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Ich bin ein Team
Die vielfältigen Inneren Anteile kennen, würdigen und zum Einsatz bringen
Startdatum: Samstag 14.12.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Die vielfältigen Inneren Anteile kennen, würdigen und zum Einsatz bringen
Startdatum: Samstag 14.12.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Und was mache ich, wenn es schwierig wird?
Lösungsansätze für kritischen Situationen
Startdatum: Samstag 18.01.2025 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Lösungsansätze für kritischen Situationen
Startdatum: Samstag 18.01.2025 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Überraschende Wendungen erzielen mit Methoden des NLP
Goldsuche - wie viele Schätze schlummern in mir
Startdatum: Samstag 08.02.2025 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Goldsuche - wie viele Schätze schlummern in mir
Startdatum: Samstag 08.02.2025 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Supervision und Integration
Voraussetzung: Besuch aller 10 Einheiten Zertifizierung
Startdatum: Samstag 08.03.2025 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 € ( )
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Voraussetzung: Besuch aller 10 Einheiten Zertifizierung
Startdatum: Samstag 08.03.2025 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Sa So | Preis: 270 € ( )
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%
Weitere Detailinformationen zu
Personal Coach / Psychologischer Berater:
Ausbildungsstruktur Coaching:
10 Workshops und 1 Workshop Zertifizierung.
Alle Workshops können auch jeweils einzeln belegt werden.
Die Zertifizierung setzt die Teilnahme an allen Einheiten voraus.
Umfang der gesamten Ausbildungsreihe: 176 Ustd. zu 45 Minuten.
Die Ausbildung zum Personal Coach / Psycholgischen Berater umfasst folgende Themen:
1. Missverständnisse kosten einfach zu viel Zeit & Energie
Gelungenen Kommunikation macht Freude und bringt Lösungen
Mit grundlegenden Strategien aus verschiedenen Kommunikationssystemen können wir schnell lernen, selbst klarer und eindeutiger zu kommunizieren. Zudem schärfen wir unsere Fähigkeiten im Gespräch mit anderen wahrzunehmen, wo „Gesprächsfallen“ lauern.
Inhalte des Workshops:
* 4 Schnäbel und 4 Ohren: Hinter unseren Worten steckt mehr, als wir vermuten!
* Feedback: So ist Rückmeldung annehmbar!
* Ich- und Du-Botschaften: Kleine Änderungen, große Wirkungen
* Praktische Übungen zum Testen und Sicherheit gewinnen
2. Wahrnehmen das A und O des Coaching-Prozesses
Raus aus dem Irrgarten der Glaubenssätze
Unsere Gefühle und Überzeugungen spielen bei der Wahrnehmung eine wichtige Rolle. Wir nehmen nur das wahr, was wir glauben.
Inhalte des Workshops:
* Mit allen Sinnen den Gesprächspartner erfasssen
* Die Lieblingskanäle: visuell, auditiv, kinestetisch. Wie lernen, sprechen und verstehen wir?
* Der Zusammenhang zwischen Einstellungen, Gefühle und Bedürfnissen
* Ethische Basics für ein verantwortungsbewusstes Coaching
3. So läuft jedes Gespräch einfach runder
Moderne „Rituale“ in der Kommunikation
Jedes gute Gespräch, jede Beratung Situation, jede Coaching Sitzung, hat einen bestimmten Rhythmus! Überspringen wir ein Element oder stimmt das Tempo nicht, geht´s schief.
Inhalte des Workshops:
Optimale Vorbereitung als Grundlage
Ablaufplan für ein rundes Gespräch
Fragetechnik für einen optimalen Überblick
Supervision während der Übungen
4. Erfolgreich goachen – Ziele kennen -> Ziele erreichen
Wohin soll´s denn gehen? Zielgenaues arbeiten
Erfolgswirksam und zielgerichtet individuell beraten und Vereinbarungen treffen
Inhalte des Workshops:
Zielvereinbarungen treffen
* Die Oberfläche und der Kern von Problemen
Problem + Ressourcen + Ökologie = ZIEL
Gemeinsame Ziele erreichen
5. Aus dem Zauberkasten des Coachings - Kurzintervention
Lerne mit Deinem Handwerkszeug zu spielen
Effektive Mini-Tools, um im Coaching-Gespräch überraschende Impulse zu setzen, festgefahrene Gedanken zu lösen oder neuen Schwung in den Lösungsprozess zu bringen.
Inhalte des Workshops:
Arbeiten mit körperlichen und mentalen Separatoren
* EFT ( Energiefeldtechnik )
EDU-Kinästhetk
Atemtechniken
6. Wer fragt, der führt das Gespräch
In der Frage liegt der Weg zur Antwort
Dabei sind Fragen, viel mehr als die berühmten W-Fragen! Wir lernen hilfreiche Fragen kennen, die zum Nachdenken anregen.
Systemisches Denken öffnet den Raum für die personellen Zusammenhänge, in denen der Klient lebt.
Inhalte des Workshops:
Gut gefragt ist halb verändert!
* Die richtigen Fragen als wichtiges Interventionswerkzeug
Der bewusste Einsatz unterschiedlicher Frageformen
Hypothetische und Zukunftsfragen
7. Giraffensprache: Gewaltfreie und faire Kommunikation
Kommunizieren für eine bessere Welt
Mut zu klaren Worten, die klare Sicht auf meine Wünsche und Ziele kombiniert mit dem Wunsch nach Fairness im Gespräch bieten einen erstklassigen Gesprächsnährboden
Inhalte des Workshops:
* Wolf- und Giraffensprache nach Marshall Rosenberg (GFK)
* Aufschreien statt anschreien
* Loben will gelernt sein
* NEIN sagen
8. Ich bin ein Team
Die vielfältigen Inneren Anteile kennen, würdigen und zum Einsatz bringen
Die Psychologie kennt viele Teile-Modelle. Eins davon ist die Transaktionsanalyse, die viele verschiedene kommunikative Denkansätze entwickelt hat. So können innere Widersprüche erkannt und verantwortungsvoll gehandelt werden.
Inhalte des Workshops:
Grundpositionen: Ich bin okay und du bist okay
* Ja-aber in der Beratung
Das Dramadreieck von Retter, Verfolger und Opfer
Antreiber im Leben und das Lebensdrehbuch
9. Und was mache ich, wenn es schwierig wird?
Lösungsansätze für kritischen Situationen
„Und dann wusste ich erst einmal nicht weiter!“ Immer wieder kann es in einem Gespräch zu einer überraschenden Wende kommen. Auch auf Unerwartetes vorbereitet sein, gibt Sicherheit. Vielleicht gibt es auch noch Befürchtungen zu bestimmten Aspekten des Coachings? Hier ist Raum dafür und Lösungen werden sich ergeben.
Inhalte des Workshops:
* Krisenintervention
* Umgang mit schwierigen Klienten
* die Individualität schwieriger Situationen
* Selbstkongruenz des Beraters
* Krisen in der Beratungssituation souverän meister
10. Überraschende Wendungen erzielen mit Methoden des NLP
Goldsuche - wie viele Schätze schlummern in mir
Im Neurolinguistische Programmieren wurde eine große Anzahl von Konzepten entwickelt. Einfache Modelle warden wir an diesem Wochenende kennenlernen und einüben.
Inhalte des Workshops:
* Exzellente Momente auffinden und nutzen
* Unterstützende Mentoren sind wichtig im Leben
* Geschehnisse in anderen (Bezugs-) Rahmen wahrnehmen (Reframing)
* Andere erfolgreiche Menschen „modellieren“
11. Supervision und Integration
Coaching-Zertifikats
Abschlussveranstaltung zur Erlangung unseres Coaching-Zertifikats
Voraussetzung: Besuch aller 10 Einheiten
Besprechung und Rückmeldung zu den 6 protokollierten Probesitzungen
* Kolloquium über die Ausbildung: Was habe ich gelernt und wie umgesetzt?
* Testing: Praktische Sitzung mit einem Probeklienten
* Supervision und Feedback für das testing
Zielgruppen:
- Interessent/innen am Beruf des Psychologischen Beraters
- Interessent/innen einer Coachingausbildung
- Heilpraktiker und HP-Anwärter/innen
- Menschen, die im Gesundheitsbereich präventiv, beratend oder heilend tätig sind
- Lehrer/innen, Kindergärtner/innen, Angehörige sozialer Berufe o.ä.
- Menschen, die in ihren Beruf ihre kommunikativen Kompetenzen verbessern wollen.
Die TeilnehmerInnen erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung.
Auf Wunsch können Sie die Ausbildung mit einer Prüfung abschließen, für die Sie bei Bestehen ein detailliertes THALAMUS-Zertifikat erhalten.
Menschen, die psychotherapeutisch arbeiten wollen, können zudem unsere 2-jährige Fachausbildung in Humanistischer Psychotherapie sowie unseren halbjährigen Vorbereitungskurs zur Überprüfung als Psychotherapeutischer Heilpraktiker beim
Gesundheitsamt besuchen.
Ausbildungsstruktur Coaching:
10 Workshops und 1 Workshop Zertifizierung.
Alle Workshops können auch jeweils einzeln belegt werden.
Die Zertifizierung setzt die Teilnahme an allen Einheiten voraus.
Umfang der gesamten Ausbildungsreihe: 176 Ustd. zu 45 Minuten.
Die Ausbildung zum Personal Coach / Psycholgischen Berater umfasst folgende Themen:
1. Missverständnisse kosten einfach zu viel Zeit & Energie
Gelungenen Kommunikation macht Freude und bringt Lösungen
Mit grundlegenden Strategien aus verschiedenen Kommunikationssystemen können wir schnell lernen, selbst klarer und eindeutiger zu kommunizieren. Zudem schärfen wir unsere Fähigkeiten im Gespräch mit anderen wahrzunehmen, wo „Gesprächsfallen“ lauern.
Inhalte des Workshops:
* 4 Schnäbel und 4 Ohren: Hinter unseren Worten steckt mehr, als wir vermuten!
* Feedback: So ist Rückmeldung annehmbar!
* Ich- und Du-Botschaften: Kleine Änderungen, große Wirkungen
* Praktische Übungen zum Testen und Sicherheit gewinnen
2. Wahrnehmen das A und O des Coaching-Prozesses
Raus aus dem Irrgarten der Glaubenssätze
Unsere Gefühle und Überzeugungen spielen bei der Wahrnehmung eine wichtige Rolle. Wir nehmen nur das wahr, was wir glauben.
Inhalte des Workshops:
* Mit allen Sinnen den Gesprächspartner erfasssen
* Die Lieblingskanäle: visuell, auditiv, kinestetisch. Wie lernen, sprechen und verstehen wir?
* Der Zusammenhang zwischen Einstellungen, Gefühle und Bedürfnissen
* Ethische Basics für ein verantwortungsbewusstes Coaching
3. So läuft jedes Gespräch einfach runder
Moderne „Rituale“ in der Kommunikation
Jedes gute Gespräch, jede Beratung Situation, jede Coaching Sitzung, hat einen bestimmten Rhythmus! Überspringen wir ein Element oder stimmt das Tempo nicht, geht´s schief.
Inhalte des Workshops:
Optimale Vorbereitung als Grundlage
Ablaufplan für ein rundes Gespräch
Fragetechnik für einen optimalen Überblick
Supervision während der Übungen
4. Erfolgreich goachen – Ziele kennen -> Ziele erreichen
Wohin soll´s denn gehen? Zielgenaues arbeiten
Erfolgswirksam und zielgerichtet individuell beraten und Vereinbarungen treffen
Inhalte des Workshops:
Zielvereinbarungen treffen
* Die Oberfläche und der Kern von Problemen
Problem + Ressourcen + Ökologie = ZIEL
Gemeinsame Ziele erreichen
5. Aus dem Zauberkasten des Coachings - Kurzintervention
Lerne mit Deinem Handwerkszeug zu spielen
Effektive Mini-Tools, um im Coaching-Gespräch überraschende Impulse zu setzen, festgefahrene Gedanken zu lösen oder neuen Schwung in den Lösungsprozess zu bringen.
Inhalte des Workshops:
Arbeiten mit körperlichen und mentalen Separatoren
* EFT ( Energiefeldtechnik )
EDU-Kinästhetk
Atemtechniken
6. Wer fragt, der führt das Gespräch
In der Frage liegt der Weg zur Antwort
Dabei sind Fragen, viel mehr als die berühmten W-Fragen! Wir lernen hilfreiche Fragen kennen, die zum Nachdenken anregen.
Systemisches Denken öffnet den Raum für die personellen Zusammenhänge, in denen der Klient lebt.
Inhalte des Workshops:
Gut gefragt ist halb verändert!
* Die richtigen Fragen als wichtiges Interventionswerkzeug
Der bewusste Einsatz unterschiedlicher Frageformen
Hypothetische und Zukunftsfragen
7. Giraffensprache: Gewaltfreie und faire Kommunikation
Kommunizieren für eine bessere Welt
Mut zu klaren Worten, die klare Sicht auf meine Wünsche und Ziele kombiniert mit dem Wunsch nach Fairness im Gespräch bieten einen erstklassigen Gesprächsnährboden
Inhalte des Workshops:
* Wolf- und Giraffensprache nach Marshall Rosenberg (GFK)
* Aufschreien statt anschreien
* Loben will gelernt sein
* NEIN sagen
8. Ich bin ein Team
Die vielfältigen Inneren Anteile kennen, würdigen und zum Einsatz bringen
Die Psychologie kennt viele Teile-Modelle. Eins davon ist die Transaktionsanalyse, die viele verschiedene kommunikative Denkansätze entwickelt hat. So können innere Widersprüche erkannt und verantwortungsvoll gehandelt werden.
Inhalte des Workshops:
Grundpositionen: Ich bin okay und du bist okay
* Ja-aber in der Beratung
Das Dramadreieck von Retter, Verfolger und Opfer
Antreiber im Leben und das Lebensdrehbuch
9. Und was mache ich, wenn es schwierig wird?
Lösungsansätze für kritischen Situationen
„Und dann wusste ich erst einmal nicht weiter!“ Immer wieder kann es in einem Gespräch zu einer überraschenden Wende kommen. Auch auf Unerwartetes vorbereitet sein, gibt Sicherheit. Vielleicht gibt es auch noch Befürchtungen zu bestimmten Aspekten des Coachings? Hier ist Raum dafür und Lösungen werden sich ergeben.
Inhalte des Workshops:
* Krisenintervention
* Umgang mit schwierigen Klienten
* die Individualität schwieriger Situationen
* Selbstkongruenz des Beraters
* Krisen in der Beratungssituation souverän meister
10. Überraschende Wendungen erzielen mit Methoden des NLP
Goldsuche - wie viele Schätze schlummern in mir
Im Neurolinguistische Programmieren wurde eine große Anzahl von Konzepten entwickelt. Einfache Modelle warden wir an diesem Wochenende kennenlernen und einüben.
Inhalte des Workshops:
* Exzellente Momente auffinden und nutzen
* Unterstützende Mentoren sind wichtig im Leben
* Geschehnisse in anderen (Bezugs-) Rahmen wahrnehmen (Reframing)
* Andere erfolgreiche Menschen „modellieren“
11. Supervision und Integration
Coaching-Zertifikats
Abschlussveranstaltung zur Erlangung unseres Coaching-Zertifikats
Voraussetzung: Besuch aller 10 Einheiten
Besprechung und Rückmeldung zu den 6 protokollierten Probesitzungen
* Kolloquium über die Ausbildung: Was habe ich gelernt und wie umgesetzt?
* Testing: Praktische Sitzung mit einem Probeklienten
* Supervision und Feedback für das testing
Zielgruppen:
- Interessent/innen am Beruf des Psychologischen Beraters
- Interessent/innen einer Coachingausbildung
- Heilpraktiker und HP-Anwärter/innen
- Menschen, die im Gesundheitsbereich präventiv, beratend oder heilend tätig sind
- Lehrer/innen, Kindergärtner/innen, Angehörige sozialer Berufe o.ä.
- Menschen, die in ihren Beruf ihre kommunikativen Kompetenzen verbessern wollen.
Die TeilnehmerInnen erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung.
Auf Wunsch können Sie die Ausbildung mit einer Prüfung abschließen, für die Sie bei Bestehen ein detailliertes THALAMUS-Zertifikat erhalten.
Menschen, die psychotherapeutisch arbeiten wollen, können zudem unsere 2-jährige Fachausbildung in Humanistischer Psychotherapie sowie unseren halbjährigen Vorbereitungskurs zur Überprüfung als Psychotherapeutischer Heilpraktiker beim
Gesundheitsamt besuchen.