DozentInnen | HP Martin Schemmel · |
Startdatum | 25.07.2024 |
Uhrzeit | 10:00 bis 16:30 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 2 durchgehend · 15 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 265 € |
Innere Störungen der Organe und Meridiane können zu einer Blockade des Qi in den Yang-Meridianen des Kopfes führen und damit zu chronischen Kopfschmerzen und Migräne. Je nach Schmerzcharakter können wir Fülle- oder Leerestörungen unterscheiden. Füllestörungen sind durch sehr intensive Kopfschmerzen mit pochenden Schmerzen und einem starken Spannungsgefühl gekennzeichnet. Weitere Symptome sind Reizbarkeit, Übelkeit und Erbrechen. Leerestörungen gehen mit allgemeinen Schwächesymptomen, wie z. B. übermäßige Müdigkeit, Erschöpfungsgefühl und Schwindel einher, die Kopfschmerzen sind dumpf.
Die häufigsten Störungen (50 % der Fälle) innerer Organe sind Leber- und Gallenblasendisharmonien.
Seltenere Kopfschmerzformen sind gekennzeichnet durch Milz-Pankreas-Schwäche. Bei diesen Formen findet man häufig auch Schleimstörungen.
Die Therapie bei Migräne sollte nicht nur die oberflächliche Schicht, also die Blockaden der Meridiane, sondern auch die tiefe Ebene des Störungsmusters in den Organen berücksichtigen.
2 Termine:
25.07.2024 | Donnerstag · 10:00-16:30 Uhr · |
26.07.2024 | Freitag · 10:00-16:30 Uhr · |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen