DozentInnen | Dipl. Päd., HP Makarand Hans Rendler · |
Startdatum | 12.05.2025 |
Uhrzeit | 14:00 bis 21:00 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 7 durchgehend · 56 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 945 € · (Einmalig: 35 % Rabatt für Wiederhoer bei Buchung bis 30.04.25) |
Unsere Craniosacral-Therapie-Ausbildung ist in mehrere Teile gegliedert, die dir ein tiefgehendes Verständnis und praktische Fähigkeiten in dieser ganzheitlichen Methode vermitteln:
Die Ausbildung besteht aus folgenden Teilen:
• Teil 1–3: Jeweils 7 Tage intensive Ausbildungseinheiten
• Teil 4: Wahlweise 4 Tage zu verschiedenen Themen
Teil 1 der Craniosacralen Körpertherapie-Ausbildung führt dich tief in die Grundlagen und Prinzipien dieser sanften, aber kraftvollen Therapiemethode ein.
Inhaltlich werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:
• Anatomie und Physiologie des Craniosacralen Systems: Verständnis des Rhythmus und der Funktion des Systems
• Die Weisheit des Körpers: Wie der Körper als Ganzes wirkt und kommuniziert
• Bauchgehirn und Kopfgehirn: Die Bedeutung der Körperintelligenz und deren Einfluss auf die Gesundheit
• Öffnen der Informationsschranke: Den Zugang zu tiefem Körperwissen entdecken
• „Stillpoints“: Techniken zur Induktion von regenerativen Ruhepausen, die das Nervensystem beruhigen
• Weiterführende Techniken zur Lösung von tiefen Verspannungen im Gewebe
• Mobilisation der Schädelknochen und Membranen: Das Verständnis der craniosacralen Bewegung und deren Anwendung
• Erkennen und Verstehen ganzkörperlicher Zusammenhänge: Wie Körper, Geist und Seele miteinander in Verbindung stehen
• Schrittweiser, systematischer Aufbau einer einfachen, tief entspannenden Behandlung: Die erste Behandlung erlernen und anwenden
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine Teilnahmevoraussetzung
Am Ende der Ausbildung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erlangen, das die erlangte Kompetenz und die erfolgreichen Abschlüsse der Ausbildungsinhalte bescheinigt.
Zertifizierungsbedingungen:
Um das Zertifikat zu erlangen, müssen folgende Leistungen erbracht werden:
• Absolvierung der Teile 1–3
• Absolvierung eines der Teile 4a, 4b oder 4c
• Themenreferat (10–15 Seiten)
• 15 Behandlungsprotokolle
• 30 Fragen, die in einer Hausarbeit beantwortet werden (schriftliche Abschlussprüfung)
• 2 Lehrsitzungen durch den Dozenten/Assistenten an der eigenen Person (separat an den Behandler zu bezahlen)
• 1 Feedbacksitzung mit dem Dozenten, bei der ausführliches Feedback zur eigenen Arbeit gegeben wird
Zusätzliche Kosten für die Zertifizierung:
Für die Zertifizierung der Craniosacralen Therapie-Ausbildung fallen zusätzliche Kosten in Höhe von € 500,- an, die direkt mit dem Dozenten verrechnet werden.
Diese beinhalten:
• 2 Lehrsitzungen durch den Dozenten (jeweils ca. 1,5 Stunden) – € 200,-
• Abschlussbesprechung: 1 Feedbacksitzung zur Abschlussarbeit und den behandelten Fallberichten – € 300,-
7 Termine:
12.05.2025 | Montag · 14:00-21:00 Uhr · |
13.05.2025 | Dienstag · 10:00-18:00 Uhr · |
14.05.2025 | Mittwoch · 10:00-18:00 Uhr · |
15.05.2025 | Donnerstag · 10:00-18:00 Uhr · |
16.05.2025 | Freitag · 10:00-18:00 Uhr · |
17.05.2025 | Samstag · 10:00-18:00 Uhr · |
18.05.2025 | Sonntag · 10:00-18:00 Uhr · |