DozentInnen | HP Beate Graf · HP Gitam M. Gekeler · HP Maren Unger · |
Startdatum | 27.01.2025 |
Uhrzeit | 09:30 bis 11:15 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine |
138 Mo und Do · 318 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
· Einstieg in die laufende Veranstaltung ist möglich! |
Preis | 4.960 € · (16 x 291,25 € plus Einschreibegebühr 300,- €) |
Online Intensiv Heilpraktiker-Ausbildung im Blended-Learning-Format
Lerne bequem von zu Hause aus - und doch mit fester Anbindung an eine Schule!
Wir unterrichten in ca. 1,5 Jahren das gesamte Heilpraktiker-Wissen an jeweils zwei Abenden in der Woche. In kurzen überschaubaren Einheiten von 1,5 Stunden vermitteln wir dir den gesamten Wissensstoff. du kannst an einem Termin nicht live dabei sein? Kein Problem! Sämtliche Unterrichtseinheiten werden aufgezeichnet und können jederzeit nachgesehen werden (während des Kennenlern Angebots stehen die Aufzeichnungen jeweils eine Woche zur Verfügung).
Online Unterricht
• 118 Termine medizinisches und prüfungsrelevantes Grundwissen
Themenbereiche: Bewegungsapparat; Nervensystem; Herz-Kreislauf-System; Blut- und
Immunsystem; Lymphsystem; Atmungssystem; Verdauungstrakt; Psychiatrie;
Hormonsystem; Urogenitaltrakt; Geschlechtsorgane; Sinnesorgane; Haut; Mikrobiologie;
Hygiene; Infektionskrankheiten; Labordiagnostik;
Jedes Stoffgebiet ist gegliedert in Anatomie, Physiologie, Pathologie.
Klausuren am Ende jedes Themas zur Sicherung Ihres Kenntnisstandes.
• Online Videos zu Gewebelehre; Pathologie; Onkologie
• 11 Termine Online Fragestunden. Zu jedem Thema, ein Sonntag Vormittag offene
Fragestunde
• 9 Termine Praxis der Naturheilkunde
Präsenz Unterricht
10 Termine Praxisseminare (Anamnese; Notfallerkrankungen*, Differenzialdiagnose*,
injektionstechnik, Berufs- und Gesetzeskunde*, Pharmakologie*) *eventl. als online Unterricht
10 Termine Einführungen in Fachqualifikationen
• Einblick in verschiedene Therapierichtungen und -methoden
• Workshops während unserer naturheilkundlichen Erlebnistage
2 Termine Visions- und Motivationsseminar: Zelle, Lernen lernen und Praxiseröffnung
3 Tage Untersuchungs-Methoden Block
3 Termine Untersuchungsmethoden Üben
Zusätzlich im Preis enthalten:
• Umfangreiches E-Learning-Programm - am PC, Handy, Tablet nutzbar ca. 2000 Ustd.
• Ausführliches Skript ca. 1000 Seiten
• Virtuelles Klassenzimmer für Kleingruppen Arbeit über Teams
Zusätzlich buchbar: unsere Kompaktprüfungsvorbereitung ½ Jahr
• 39 Termine Kompaktprüfungsvorbereitung:
3 Prüfungs-Checks (Termine s. unter Prüfungsvorbereitung)
Prüfungsgruppe 1: Prüfungsrelevantes Wissen
Prüfungsgruppe 2: Fit fürs Schriftliche
Prüfungsgruppe 3: Fit fürs Mündliche
6 Monate vertiefende Wiederholung des Unterrichts (Intensiv/TZ, online/präsent)
Bei uns werden Heilpraktiker*innen von erfahrenen Heilpraktikern und Heilpraktikerinnen ausgebildet!
Unsere Dozent*innen sind Heilpraktiker*innen, die erfolgreich in eigener Praxis tätig sind. Du besitzt ein reiches schulmedizinisches Wissen und hast praktische Erfahrung sowohl im medizinischen als auch im heilkundlichen Bereich.
Somit vermitteln sie anschaulich den prüfungsrelevanten Stoff und lehren in Bezug auf die naturheilkundliche Praxis.
Dadurch gewährleisten wir eine gute und angenehme Lernatmosphäre, in der das Lernen zum Erfolg führt und Freude macht.
Das Plus: Du lernst online nach deinem Zeitplan und doch in einer festen, vertrauten Gruppe und ihr könnt euch bestens gegenseitig in eurem Lernprozess unterstützen!
* Diese Unterrichte können auch Online stattfinden.
Wegen der strengen Preiskalkulation ist dieses Bildungsangebot von zusätzlichen Sonderaktionen ausgenommen.
138 Termine :
27.01.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Haut |
30.01.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
03.02.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
06.02.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Sinnesorgange |
10.02.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
13.02.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
17.02.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
20.02.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Geschlechtsorgane |
24.02.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
27.02.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
03.03.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
06.03.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
09.03.2025 | Sonntag · 10:00-11:30 Uhr · |
10.03.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
13.03.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Infektionskrankheiten |
17.03.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
20.03.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
24.03.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
27.03.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
31.03.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
03.04.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
07.04.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
10.04.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
14.04.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
17.04.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · (Osterferien 18.04.-27.04.25) |
28.04.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · (1. Mai 25 Feiertag) |
05.05.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
08.05.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
12.05.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
15.05.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
19.05.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
22.05.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Bewegungsapparat |
25.05.2025 | Sonntag · 18:00-19:30 Uhr · |
26.05.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · 29.05.25 Christi Himmelfahrt |
02.06.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
05.06.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · Pfingstferien 09.06.25-22.06.25 |
23.06.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
26.06.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
30.06.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
03.07.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
07.07.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
10.07.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Blut / Lymphe |
14.07.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
17.07.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
21.07.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
24.07.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
28.07.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
31.07.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · (Sommerferien 04.08.-24.08.25) |
25.08.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
28.08.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
01.09.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
04.09.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
07.09.2025 | Sonntag · 10:00-11:30 Uhr · |
08.09.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
11.09.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
15.09.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Herz / Kreislauf |
18.09.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
22.09.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
25.09.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
29.09.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
02.10.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
06.10.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
09.10.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
13.10.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
16.10.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
20.10.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
23.10.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
26.10.2025 | Sonntag · 10:00-11:30 Uhr · (Herbstferien 27.10.-02.11.2025) |
03.11.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
06.11.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Psychiatrie |
10.11.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
13.11.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
17.11.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
20.11.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
24.11.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
27.11.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
30.11.2025 | Sonntag · 09:30-11:15 Uhr · |
01.12.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
04.12.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Atmung |
08.12.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
11.12.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
15.12.2025 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
18.12.2025 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · (Weihnachtsferien 22.12.25-06.01.26) |
08.01.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
12.01.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
15.01.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
18.01.2026 | Sonntag · 10:00-11:30 Uhr · |
19.01.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
22.01.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Verdauungsorgane |
26.01.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
29.01.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
02.02.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
05.02.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
09.02.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
12.02.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
16.02.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
19.02.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
23.02.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
26.02.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
02.03.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
05.03.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
09.03.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
12.03.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
16.03.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
19.03.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
22.03.2026 | Sonntag · 10:00-11:30 Uhr · |
23.03.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
26.03.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Nervensystem |
30.03.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
02.04.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · (Osterferien 03.04.-12.04.2026) |
13.04.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
16.04.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
20.04.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
23.04.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
26.04.2026 | Sonntag · 09:30-11:15 Uhr · |
27.04.2026 | Montag · 10:00-11:30 Uhr · |
30.04.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
04.05.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Harnorgane |
07.05.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
11.05.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
14.05.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
18.05.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
21.05.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · (Pfingstferien 25.05.-31.05.2026) |
01.06.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
04.06.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
07.06.2026 | Sonntag · 10:00-11:30 Uhr · |
08.06.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · Beginn Hormone |
11.06.2026 | Donnerstag · 10:00-11:30 Uhr · |
15.06.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
18.06.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
22.06.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
25.06.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
29.06.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
02.07.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
05.07.2026 | Sonntag · 09:30-11:15 Uhr · |
06.07.2026 | Montag · 09:30-11:15 Uhr · |
09.07.2026 | Donnerstag · 09:30-11:15 Uhr · |
12.07.2026 | Sonntag · 10:00-11:30 Uhr · |