DozentInnen | HP Martin Schemmel · |
Startdatum | 03.09.2026 |
Uhrzeit | 10:00 bis 16:30 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 2 täglich · 13 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 265 € |
Fachfortbildung TCM – Schmerzen des Bewegungsapparates, Rheuma und Bi-Syndrome
Praxisnahe Anwendung von Akupunktur, Moxibustion, Schröpfkopfmassage, Kräutermedizin und Ernährungslehre
Schmerzen des Bewegungsapparates, Rheuma, Rückenschmerzen und sogenannte Bi-Syndrome zählen zu den wichtigsten Indikationen in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In dieser Fachfortbildung erlernst du wirkungsvolle Therapiekombinationen zur nachhaltigen Schmerzlinderung.
Im Zentrum steht die Anwendung der Akupunktur:
• Kombination von Nahpunkten des Blasenmeridians (paravertebral) mit Punkten des Lenkergefäßes
• Auswahl von Fernpunkten entlang des Blasen- oder Gallenblasenmeridians
• Integration begleitender Ohrakupunktur zur Unterstützung der Heilung
Bei akuten Beschwerden wie Hexenschuss zeigen sich oft bereits nach ein bis zwei Sitzungen Erfolge. Chronische Rückenschmerzen hingegen benötigen häufig 10–20 Behandlungen.
Unterrichtsinhalte:
Akupunkturtherapie bei:
• Nacken- und Schulterbeschwerden
• Lumbalgie und Ischialgie
• Schultergelenkschmerzen
Schmerzen der oberen und unteren Extremitäten
• Einsatz von Moxibustion und Schröpfkopfmassage
• Kräutertherapie zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung
• Ernährungslehre zur begleitenden Unterstützung
• TCM-Diagnostik, Prognose und Prävention bei chronischen Beschwerden
Teilnahmevoraussetzungen:
• Grundkenntnisse der TCM
• Ohrakupunktur Teil 1
• Teilnahme an der THALAMUS TCM-Ausbildung
2 Termine:
03.09.2026 | Donnerstag · 10:00-16:30 Uhr · |
04.09.2026 | Freitag · 10:00-16:30 Uhr · |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen