DozentInnen | HP Hyun-Sook Yang-Dröge · |
Startdatum | 25.10.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Ort | Stuttgart |
Termine | 2 Wochenende Sa So · 16 Unterrichtsstunden á 45 Minuten |
Preis | 285 € · (zzgl. Moxamaterial ca. 30,- Euro) |
Fachfortbildung TCM – Moxibustion: Die heilsame Kraft des Beifuß
Praxisorientierte Einführung in die traditionelle Moxa-Therapie
Die Moxatherapie gehört zu den klassischen Heilverfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie mobilisiert die Selbstheilungskräfte des Körpers, gleicht energetische Ungleichgewichte aus und stärkt das Qi – die Lebensenergie.
Das verwendete Kraut, Artemisia vulgaris (Beifuß), ist auch in westlichen Kulturkreisen bekannt und reich an wirksamen Substanzen wie Cineol, Thujaöl, Cholin, Baumharzen, Vitaminen (A, B, C, D), Tannin, Eisen und Magnesium. Durch die Erwärmung definierter Punkte entlang der Meridiane wirkt Moxa nach dem Prinzip der Gegenregulation: Nervenendigungen werden stimuliert, hormonelle Prozesse angeregt und der Energiefluss harmonisiert.
Indikationen für Moxa:
• Erschöpfung, Energielosigkeit
• Schlafstörungen, Atemwegserkrankungen, Asthma
• Migräne, Spannungskopfschmerz, Tinnitus
• Schulter- und Nackenverspannungen
• Heuschnupfen
• Wirbelsäulenbeschwerden, Bandscheibenprobleme
• Menstruationsschmerzen, Osteoporose
Inhalte der Fachfortbildung:
Theorie der Moxibustion:
• Geschichte und Hintergründe der Moxa-Therapie
• Wirkstoffe und Heilwirkung des Beifußkrauts
• Indikationen und Kontraindikationen
• Wirkmechanismus aus Sicht der TCM und westlicher Forschung
Praxis der Moxibustion:
• Moxa-Zigarre
• Nadel-Moxa
• Moxa-Pflaster
• Knoblauch-Moxa
• Ingwer-Moxa
• Salz-Moxa
• Sitz-Moxa
Du lernst die verschiedenen Anwendungsformen kennen und wendest sie sicher und praxisnah an – sowohl zur Eigenanwendung als auch in der therapeutischen Begleitung.
Zielgruppe:
Heilpraktiker:innen, Körpertherapeut:innen, Akupunkteur:innen und interessierte Laien. Ideal zur Ergänzung bestehender Methoden oder als Einstieg in die energetische Körperarbeit.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
2 Termine:
25.10.2025 | Samstag · 10:00-18:00 Uhr · |
26.10.2025 | Sonntag · 10:00-18:00 Uhr · |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen