Heilpraktiker

Heilpraktiker Teilzeit Hybrid Intensiv BASIS

ohne Prüfungsvorbereitung, wahlweise Montag oder Donnerstag

Zur Anmeldung
DozentInnen HPP Julia Länge · HP Sandy Kohler ·
Startdatum
Uhrzeit 09:00 bis 12:30 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 96 unregelmäßig · 534 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 4.320 € · (16 x 251,25 € plus Einschreibegebühr 300,- €)
Zur Anmeldung

Das Teilzeitstudium Hybrid Intensiv BASIS bietet eine fundierte und praxisnahe Vermittlung von medizinischem, prüfungsrelevantem Wissen in Theorie und Praxis. Es ermöglicht dir, dich auf prüfungsrelevante Pathologie zu konzentrieren oder Anatomie und Physiologie zu wiederholen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Keine speziellen Voraussetzungen, jedoch Interesse an medizinischen und naturheilkundlichen Themen.

Was du mitbringen musst/kannst:
Engagement für selbstorganisiertes Lernen und ggf. persönliche Lernmaterialien.
Der Beginn und die Termine sind die gleichen wie beim Teilzeitstudium Standard, allerdings ohne Prüfungsvorbereitung, einige ZHP's und auch ohne den Haug Prüfungstrainer.

Aufbau des Teilzeitstudiums Intensiv BASIS:

Das Studium umfasst:

·
90 Termine (420 Unterrichtsstunden): Unterricht in medizinischem Wissen (Anatomie, Physiologie, Pathologie, Differenzialdiagnosen), praktische Einheiten (Untersuchungsmethoden, Injektionstechniken, Labordiagnose), naturheilkundliche Praxis und Berufskunde.

·
14 Zusatzmodule mit prüfungsrelevantem Inhalt, darunter:

o Start in die Ausbildung
o Zelle & Lernen lernen
o Injektionstechniken
o Grundlagen Psychiatrie
o Notfall
o Differenzialdiagnose
o Gesetzeskunde
o Wege in die eigene Praxis

·
5 Termine Fachqualifikationen: Einführung in ausgewählte Fachgebiete.
·
Ca. 376 Stunden selbstorganisiertes Lernen.

Flexibilität bei Terminplanung:
Nach der Anmeldung erhältst du deinen Stundenplan sowie die Termine der Zusatzmodule (ZHPs) zur individuellen Planung. Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, wird ein Ersatztermin angeboten.

Zeitlicher Ablauf:
· Unterrichtstage: Wahlweise Montag vormittags, Donnerstag vormittags oder Donnerstag abends.
·
Selbstorganisiertes Lernen: Zeiten nach eigener Einteilung.

Lernumgebung und Betreuung
Du lernst in einer festen Gruppe von ca. 20 Teilnehmer:innen, die eine angenehme Lernatmosphäre und gegenseitige Unterstützung fördert. Unsere Dozent:innen sind erfahrene Heilpraktiker:innen, die in eigener Praxis tätig sind und fundiertes schulmedizinisches sowie heilkundliches Wissen vermitteln. Sie gestalten den Unterricht anschaulich und praxisnah.

Vorteile der Ausbildung
· Flexibilität durch verschiedene Unterrichtszeiten.
· Individuelle Betreuung durch erfahrene Dozent:innen.
· Fokus auf prüfungsrelevante Inhalte und naturheilkundliche Praxis.
· Feste Gruppen für optimalen Lernerfolg.

Besonderheiten des Programms
Dieses Studium eignet sich optimal, wenn du bereits über medizinische Vorkenntnisse verfügst. Es ermöglicht dir, gezielt medizinisches und prüfungsrelevantes Wissen zu vertiefen und ist ideal, wenn du eine flexible und intensive Teilzeit-Ausbildung suchen.