Ausbildungsbereich Psychotherapie Ausbildung bei THALAMUS Stuttgart
Gesprächs- und Gestalttherapie

Ausbildung in Gesprächs- und Gestalttherapie mit Gruppenerfahrung

Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie oder auch non-direktive Psychotherapie wurde von Carl ROGERS (1902-1987) entwickelt. ROGERS geht davon aus, dass jeder Mensch gut und einzigartig ist und auf Weiterentwicklung angelegt.
Unter den sog. Basisvariablen verstand er die therapeutische Grundhaltung des Therapeuten:
- Akzeptanz und Wertschätzung der gesamten Person der KlientIn
- Echtheit und Kongruenz der TherapeutIn
- Empathie und nicht wertendes Eingehen
Die TherapeutIn geht non-direktiv vor, d.h. es findet keine Konfrontation statt.

Fritz PERLS (1893-1971)
Perls ist der Begründer der Gestalt-Therapie. Er war Arzt und zunächst Schüler von Freud. In den 60er Jahren fand er zu dem, was er später die "Hier und Jetzt-Therapie" nannte. Dabei ist die gegenwärtige Erinnerung eines Menschen an vergangenes Geschehen entschieden wichtiger für seine gegenwärtige Persönlichkeit, als das vergangene Geschehen und wie es sich genau abgespielt hat.

… mehr Informationen zu Gesprächs- und Gestalttherapie

Einen Artikel von Dr. Rajan Roth über Gesprächs- und Gestalttherapie lesen Sie
hier.

Lesen Sie ausführlich in unserer
Informationsbroschüre Psychotherapie

Aktuell informiert über Gestalt- und Gesprächstherapie im
Online-Blog

Für Ihre Teilnahme am Seminar bitten wir Sie eine Verpflichtungserklärung auszufüllen. Diese finden Sie
hier.


Die Ausbildungen im Thema Gesprächs- und Gestalttherapie werden von folgenden DozentenInnen vermittelt:


Zweijährige Fachfortbildung in Gesprächs- und Gestalttherapie

Startdatum: Donnerstag 02.11.2023 ( 10:00 bis 17:30 Uhr)
Do bis So | Preis: 6.768 € (zahlbar in 24 Raten a 282,- €)
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%

Fachausbildung Gesprächs- und Gestalttherapie
10-tägige Gruppenerfahrung - The GAP
Startdatum: Freitag 26.01.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
täglich | Preis: 1.280 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%

Erste Erfahrungen in Gesprächstherapie nach Rogers (Neu)
Das Tor zum professionellen Gespräch
Startdatum: Freitag 26.01.2024 ( 10:00 bis 18:00 Uhr)
Wochenende Fr Sa So | Preis: 384 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%

Orientierungswochenende: Gestalttherapie nach Fritz Perls (zur einjährigen Ausbildung)
Hier und Jetzt Therapie
Startdatum: Donnerstag 02.11.2023 ( 10:00 bis 17:30 Uhr)
Do bis So | Preis: 480 €
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%

Gestalttherapie nach Fritz Perls (einjährige Ausbildung)
Hier und Jetzt Therapie
Startdatum: Donnerstag 02.11.2023 ( 10:00 bis 17:30 Uhr)
Do bis So | Preis: 3.888 € (zahlbar in 12 Teilzahlungen a 324,- € oder 16 Teilzahlungen a 243,- €)
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%

Einjährige Ausbildung in Gesprächstherapie nach Rogers

Startdatum: Donnerstag 07.11.2024 ( 10:00 bis 17:30 Uhr)
Do bis So | Preis: 2.880 € (zahlbar in 12 Raten a 240,- €)
Rabatt: 10 Wochen vorher 10% 4 Wochen vorher 5%


Weitere Detailinformationen zu Gesprächs- und Gestalttherapie:
Die von Fritz PERLS (1893-1971) begründete Gestalttherapie versucht durch das Hier-und-Jetzt-Prinzip, die aktuelle Repräsentanz vergangener unerledigter Gestalten bewusst zu machen:
- wie wirkt die Vergangenheit in dein jetziges Erleben und Verhalten ein?
- welche Feldkräfte, welche Situationen gab es damals zum Zeitpunkt deines traumatischen Erlebnisses?
- und wie stehst du jetzt da, in deinem Umfeld mit dem damaligen Erlebnis?Carl Rogers (1902-1987)
Um 1940 begründete Rogers die klientenzentrierte Gesprächstherapie. Er nannte das therapeutische Gespräch ein Interview und sprach nicht von Patienten sondern von Klient. Er legte Wert darauf, der Psychotherapie ihren klinischen Geruch zu nehmen, das Gefälle zwischen Arzt und Patient zu verringern und den Klienten als jemanden zu achten, der alles was er zur Lösung seiner Probleme braucht bereits in sich trägt.
Seit den 60er Jahren hat sich diese Grundhaltung des einfühlsamen, akzeptierenden Verstehens als neuer Zugang zu allen Bereichen zwischenmenschlicher Beziehungen erwiesen. Das gilt für Pädagogik, Sozialarbeit, Beratung, Seelsorge genauso wie für Management, Hochschule oder Paarbeziehung.
Rogers hat in späteren Jahren geäußert, dass er seine Arbeitsweise dem sehr verwandt findet, was Laotse sagt: "Wenn ich vermeide sie zu beeinflussen, werden die Menschen sie selbst."

Fritz Perls (1893-1971)
Perls ist der Begründer der Gestalt-Therapie. Er war Arzt und zunächst Schüler von Freud. In den 60er Jahren fand er zu dem, was er später die "Hier und Jetzt-Therapie" nannte. Dabei ist die gegenwärtige Erinnerung eines Menschen an vergangenes Geschehen entschieden wichtiger für seine gegenwärtige Persönlichkeit, als das vergangene Geschehen und wie es sich genau abgespielt hat.

Beide Methoden gehören zu den Humanistischen Psychotherapien.

The GAP - Gesprächstherapie und Gestalttherapie



Gesundheitstage 2023
Ab Juli finden wieder unsere Veranstaltungen im Rahmen der Gesundheitstage 2023 statt. Es stehen zahlreiche kostenlose Veranstaltungen sowohl online als auch präsent auf unserem Programm. Vom 07.-08.10.2023 öffnen wir für Sie unsere Türen zu spannenden Vorträgen und Workshops rund um die Naturheilkunde und unser Ausbildungsprogramm in den Räumen von Thalamus Stuttgart.


Unsere Online Vorträge auf Youtube
Hier sehen Sie die Aufzeichnungen von den bereits stattgefundenen Vorträgen





Sie erreichen uns Mo 09:00-11:00 und 14:00-17:00 Uhr Di bis Fr von 09:00-13:00 und von 14:00-17:00 Uhr
unter info@thalamus-stuttgart.de
Kontakt
AKTUELL