Heilpraktiker Ausbildung

Heilpraktiker Vollzeit Hybrid BASIS

ohne Prüfungsvorbereitung, 18 Monate

Zur Anmeldung
DozentInnen HP Gitam M. Gekeler · HP Maren Unger · HP Sofia Rapti · HP Sven Debach · HPP Julia Länge · HP Ute Volz · HP Bianca Jagasich · HP Miriam Holler · HP Birgit Hortig · HP Eva Ehehalt · HP Sandy Kohler ·
Startdatum
Uhrzeit 09:15 bis 12:00 Uhr
Ort Stuttgart
Termine 192 Mo - Mi - Fr · 1065 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Preis 6.560 €
Zur Anmeldung

Das Vollzeitstudium Basis bietet dir eine fundierte und praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf medizinisches und prüfungsrelevantes Wissen. Es beinhaltet theoretischen Unterricht, praktische Einheiten und Module zur naturheilkundlichen Praxis. Der Beginn und die Termine sind die gleichen wie beim Vollzeitstudium Standard, allerdings ohne Prüfungsvorbereitung, einige ZHP's und den Haug Prüfungstrainer.

Teilnahmevoraussetzungen:
Keine speziellen Voraussetzungen, jedoch Interesse an medizinischen und naturheilkundlichen Themen.

Was du mitbringen musst/kannst:
Engagement für selbstorganisiertes Lernen und ggf. persönliche Lernmaterialien.

Aufbau des Vollzeitstudiums Basis
Das Studium umfasst 172 Termine (631 Unterrichtsstunden) und deckt folgende Inhalte ab:
·
Theoretisches Wissen: Anatomie, Physiologie, Pathologie und Differenzialdiagnosen aller Organgebiete.
·
Praktische Einheiten: Untersuchungsmethoden, Injektionstechniken, Labordiagnose.
·
Naturheilkundliche Praxis: Grundlagen der Berufskunde und Gesetzeskunde.

Zusätzlich finden 14 Module mit prüfungsrelevanten Themen statt, darunter:
· Start in die Ausbildung
· Zelle & Lernen lernen
· Notfallmedizin
· Differenzialdiagnose
· Wege in die eigene Praxis

Es gibt fünf Termine mit Einführungen in Fachqualifikationen (20 Unterrichtsstunden) sowie ca. 376 Stunden für selbstorganisiertes Lernen.

Zeitlicher Ablauf
· Unterrichtstage: Montag, Mittwoch, Freitag (vormittags)
· Selbstorganisiertes Lernen: Dienstag und Donnerstag

Flexibilität bei Terminplanung
Nach der Anmeldung erhältst du deinen Stundenplan sowie deinen Ausbildungsfahrplan mit den Zusatzmodulen (ZHPs) für deine persönliche Terminplanung. Sollte von deiner Seite ein Termin nicht möglich sein, bekommst du einen Ersatztermin.

Lernumgebung und Betreuung
Du lernst in einer festen Gruppe von maximal 20 Teilnehmer:innen, wodurch eine angenehme Lernatmosphäre und gegenseitige Unterstützung gewährleistet sind. Der Unterricht wird von erfahrenen Heilpraktiker:innen mit umfassendem schulmedizinischem und heilkundlichem Wissen geleitet. Somit vermitteln sie anschaulich den prüfungsrelevanten Stoff und lehren praxisnah.

Vorteile der Ausbildung
· Individuelle Betreuung durch mehrere Dozent:innen pro Klasse
· Praktisch orientierter Unterricht
· Feste Gruppe für gemeinsamen Lernerfolg

Besonderheiten des Studiums
Die Inhalte sind optimal abgestimmt, um dich auf deine Tätigkeit als Heilpraktiker:in vorzubereiten.